Spalt zwischen Duschtasse und Wand abdichten?

Hallo,
in meiner Dusche ist das Silikon zu erneuern. Jetzt hab ich das Problem, dass der Spalt zwischen Duschtasse und Fliese ca. 1 cm breit ist und deshalb auch jetzt das Silikon undicht ist.
Ich möchte das Silikon entfernen und den Raum dahinter austrocknen.
Aber wie kann ich das ganze dann Dicht abschließen? Ich dachte vielleicht an eine Alu-Schiene (mit Silikon an Fliese angeklebt und dann mit Silikon abgedichtet).
Geht das?
Danke für eine schnelle Antwort…

Hallo Uli,
Es muss nicht immer Silikon sein, das ist in meinen Augen schon längst überholt, um Duschen/Badewannen abzudichten. Ich weiss nicht, wie das Zeugs in Deutschland heisst, ich wohne auf den Kanaren. Habe gerade im Mai eine Dusche abdichten müssen, genau das gleiche Problem wie Du. Du musste den alten Kitt mit einem Teppichmesser, scharfes dünnes Messer, Rasierklingen herausschneiden. Dann überall, wo Du zukommst, mit feinstem Schleifpapier anschleifen (Nasschleifpapier)Dann gehst Du zu einem Baumarkt, die beraten Dich, was Du genau nehmen musst (es gibt sogar versch. Farben) Den Schlitz zwischen Duschewanne und den Fliessen mit einem Föhn, noch besser ein Industrieföhn, austrocknen und vielleicht noch einen Tag warten. Dann den Kitt reinpressen und mit nassem Finger schön glätten. Es gibt Kitte, wo man zuerst einen Primer (Haftgrund) auftragen muss. Lass Dich beraten, ich habe hier Sikaflex genommen, von der Firma SIKA, die auch gross ist in Deutschland. Im Google findest Du alles darüber, SIKAflex eingeben. Bei so einem grossen Spalt brauchst Du halt viel Kitt. Ich meine Kartuschen, dazu gibt es eine Pistole, aber das weisst Du sicher. Und wenn der Spalt auch sehr tief ist, kannst Du vorerst alles mit Plastik-Einkaufstüten ausstopfen, aber so, dass noch ca. 1cm3 ( 1 Kubikzentimeter)für den Kitt übrig bleibt. Wenn Du mir Deine E-Mailadresse gibst, sende ich Dir ein Foto von der Dusche, die ich gemacht habe.
Gruss Ruedi

Hallo

Wenn der Spalt nicht zu groß ist geht das mit SIlikon problemlos. Nur ist es sehr wichtig das die Wanne richtig stabil montiert wurde, denn wenn sie das nicht ist wird jegliche Silikonverbindung auch in Zukunft unweigerlich auf- bzw. abreißen.

MfG
Nelsont