Spaltbilder bei Dispersion

Wir haben in physik einen versuch zur dispersion gemacht.
Hierbei haben wir licht durch einen monochromator laufen lassen, danach auf ein Glasprisma treffen lassen und dann durch ein goniometer das spaltbild betrachtet. Mir ist dabei aufgefalln das bei „kleinen wellenlängen“ CA400nm das spaltbild breiter ist als bei „großen wellenlängen“ ca 650nm, warum ist das so?

MFG waldi