Spalten mit numerischem Wert ansprechen - MS Excel 2007

Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem in MS-Excel:
Anhand einer Eingabe in zwei Feldern der Tabelle1 soll der Inhalt einer korrespondierenden Zelle aus Tabelle2 ausgegeben werden. Dabei ist es notwendig, die Spalte in Tabelle2 numerisch anzusprechen-und nicht mit Buchstaben.

Beispiel: In den Feldern C4 und F4 werden die Werte 3 und 7 eingegeben. 7 bezeichnet die Zeile, aus der Eingabe „3“ errechnet sich die Spalte mit der Formel n*3-1, wäre in diesem Fall also 8 (3*3-1). Ausgegeben werden soll also der Inhalt der Zelle 3 in Spalte 8 auf Tabelle2.

Dafür gibts sicherlich eine simple Formel, die ich allerdings bisher nicht auftreiben konnte :frowning:

Danke vorab für Eure Hilfe !

Beispiel: In den Feldern C4 und F4 werden die Werte 3 und 7
eingegeben. 7 bezeichnet die Zeile, aus der Eingabe „3“
errechnet sich die Spalte mit der Formel n*3-1, wäre in diesem
Fall also 8 (3*3-1). Ausgegeben werden soll also der Inhalt
der Zelle 3 in Spalte 8 auf Tabelle2.

Hallo Holger,

wenn 7 die Zeile bestimmt und die 3 nach Umrechnung 3*3-1 die
Spalte bestimmt hätte ich es leicht verstanden daß du den
Zellinhalt aus Tabelle2, aus der Zelle in der Zeile 7 und der Spalte 8
haben möchtest.

Du aber schreibst du willst den Wert aus der Zelle die in Zeile 3 und Spalte 8 steht. Das ist mir unklar.

Spontan fällt mir da grundsätzlich zur Lösung Indirekt() aber auch Index()ein.
Vielleicht noch anderes, beantworte bitte meine Nachfrage.

Gruß
Reinhard

Ahhh - es muß natürlich Zeile 7 in Spalte 8 heißen, nicht Zeile 3 … sorry, mein Fehler.

Grüezi Holger

Bitte synschornisiere die gewonnenen Erkenntinsse in den verschiednen Foren, die Du angefragt hast.

Anhand einer Eingabe in zwei Feldern der Tabelle1 soll der
Inhalt einer korrespondierenden Zelle aus Tabelle2 ausgegeben
werden. Dabei ist es notwendig, die Spalte in Tabelle2
numerisch anzusprechen-und nicht mit Buchstaben.

Beispiel: In den Feldern C4 und F4 werden die Werte 3 und 7
eingegeben. 7 bezeichnet die Zeile, aus der Eingabe „3“
errechnet sich die Spalte mit der Formel n*3-1, wäre in diesem
Fall also 8 (3*3-1). Ausgegeben werden soll also der Inhalt
der Zelle 3 in Spalte 8 auf Tabelle2.

Du könntest INDIREKT() in Verbindung mit ADRESSE() verwenden.

Oder aber auch INDEX() als Matrix-Variante.

Schau dir zu allen Funktionen mal die Online-Hilfe näher an, damit müsstest Du weiter kommen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -