Spalten versetzt darstellen

Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.Ich arbeite z.Z. ein wenig mit dem Programm Calc von openoffice an einer Tabelle.
In dieser Tabelle möchte ich gerne jede Spalte versetzt zur vorherigen Spalte haben. Es soll praktisch jede 2.Spalte um eine halbe Zellenbreite verrutschen.

Würde mich über eine Antwort freuen…

VG Markus

Hallo Markus,
ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz was du möchtest.

Wenn die Zellen aussehen sollen wie eine Treppe wo die erste Zelle um eine halbe Höhe versetzt ist, so geht das mit keinem Tabellenprogramm.

Einzige Möglichkeit ist, jeweils zwei Zellen zu einer zu verbinden und diese Formatierung dann versetzt zu machen.

Gruß Holger

Hallo Holger,

danke für Deine Antwort.

Ich weiß, es ist schwer zu beschreiben…

Ich möchte eine Tabelle habe, so wie z.B. die Tasten auf der Tastatur angeordnet sind. Jede 2. Reihe versetzt zur vorherigen.

Gruß Markus

Ja, es trifft zu was ich bereits beschreiben habe.
Die eigentliche Struktur der Tabelle kannst du nicht verschieben.

Wie beschreiben: einzige Möglichkeit mehrere Zellen zu verbinden.
http://www.mayhemmichi.de/echo/Unbenannt1.ods

Gruß Holger

Hallo Markus,

Ich weiß, es ist schwer zu beschreiben…

ist oft so aber dein Turn ist es zu versuchen es zu beschreiben daß wir es kapieren könn(t)en. Erst dann kann man dir versuchen zu helfen.

Ich möchte eine Tabelle habe, so wie z.B. die Tasten auf der
Tastatur angeordnet sind. Jede 2. Reihe versetzt zur
vorherigen.

Vielleicht ist ja Holgers ods-Tab schon die Lösung.

Verfeinern kannst du das noch in dem du überall Zeilen und Spalten dazwischen setzt.
Also dadurch Zwischenräume zwischen zwei Schreibmaschinentastenreihen setzen usw. bzw. o.ä.

Dann die Zeilenhöhen und Spaltenbreiten überall anpassen, mittels Rahmenlinien die „zellen“ die du brauchst markieren.
Dann über Extras—Optionen die Gitternetzlinien ausblenden.

Über Extras----Blattschutz und entsprechender maßnahme in den relevanten zellen kannst du es erreichen daß nur die "gewollten Zellen angehüpft werden können.

Alternativ wären anstatt Zellen Textboxen zu nehmen, die kannst du frei plazieren, allerdings funktiert da die Eiges nicht so wie in normalen Zellen und Vba kommt ins Spiel.

Plauder doch mal, was hast du da genau vor?

Gruß
Reinhard