Spam bei GMX

Hallo,

ich habe seit vielen Jahren die kostenlose GMX Version. Seit einigen Monaten kommen laufend SPAM rein, die ganz eindeutig anhand vom Betreff und oft auch vom Absender als SPAM zu erkennen sind (Sexbegriffe usw.). Das war doch früher nicht so. Ich habe alle als SPAM gekennzeichnet. Das müßte doch auch softwaremäßig erkennbar sein. Meine Blacklist umfasst jetzt 68 Einträge. Es kommen aber laufend weitere hinzu. Was könnte ich tun, um dies abzustellen?

ein E-Mail-Progi mit einem anständigen Spam-Filter benutzen, zB Thunderbird. Es gibt auch einen „Vorschaltfilter“ für e-mail-Progis à la Outlook, die einen schwachen Spamfilter haben, zB Spamihilator (kostenlos).
Auf den SPAM-Filter von GMX hast du keinen Einfluss.

Gruss
ExNicki

Hallo, ExNiki,

Auf den SPAM-Filter von GMX hast du keinen Einfluss.

Bei mir arbeitet der Spamfilter von GMX allerdings recht effektiv.
Nahezu alle „Verdachtsfälle“ werden zuverlässig gekennzeichnet.
Und den Rest räumt der Thunderbird auf.

Gruß
Eckard

Hi

Auf den SPAM-Filter von GMX hast du keinen Einfluss.

Das stimmt nicht ganz. Man kann bei gmx den Spamfilter schon etwas konfigurieren und festlegen wie intensiv der Filter zuschlagen soll.

Außer dem GMX-eigenen Spam - also der hauseigene Newsletter :wink: - kommt bei mir praktisch kein Spam durch, den der Donnervogel noch entfernen müßte.

Gruß
Edith

Hi Edith

Auf den SPAM-Filter von GMX hast du keinen Einfluss.

Das stimmt nicht ganz. Man kann bei gmx den Spamfilter schon
etwas konfigurieren und festlegen wie intensiv der Filter
zuschlagen soll.

okok, hast mich überzeugt :wink:
ich gebe zu, dass ich noch nie ein GMX-Konto hatte. Die mir bekannten Freemailer sind da eher zurückhaltend in den Einstellungsmöglichkeiten

Gruss
ExNicki

Hallo,
wenn dein System so eingerichtet ist, dass alle Mails mit einem Absender in deinem Adressbuch durchgelassen werden und in deinem Spam ein Absender angegeben ist, der sich in diesem Adressbuch befindet, so hast du die Ursache gefunden. Also vielleicht auch mal in dieser Richtung suchen.

Grüße Culles

Hi ExNicki

ich gebe zu, dass ich noch nie ein GMX-Konto hatte. Die mir
bekannten Freemailer sind da eher zurückhaltend in den
Einstellungsmöglichkeiten

Ich schrieb ja auch nicht, daß man der Spamfilter extrem viele Einstellungsmöglichkeiten hat :wink:, aber ein paar sind es schon und in der strengsten Einstellung sollten auch beim FreeGMX kaum Spams durchkommen.

Wobei ich allerdings seit einiger Zeit eine Bezahltvariante von GMX nutze, weil ich einige Dinge dort ganz praktisch finde. Aber aus der Zeit davor weiß ich noch, daß der GMX-Spamfilter auch bei der Gratisvariante einige Einstellungsmöglichkeiten bietet und ziemlich gut arbeitet.

Gruß
Edith