Hallo Dirk
Generell findet sich nur englischsprachiger sch… darin.
Welch Wunder, ist Englisch doch so ziemlich die Hauptsprache weltweit, insbesondere im geschäftlichen Umfeld. Spam in dieser Sprache spricht deutlich mehr Menschen weltweit an als auf französisch, spanisch oder so.
Vielleicht kommt es auch etwas drauf an, welche Toplevel-Domain Ihr verwendet.
kann man gegen den USA-misst vorgehen?
Prinzipiell ist es ja egal, in welcher Sprache der Müll ist oder woher er genau kommt. Was Ihr braucht, sind erstmal Informationen über Spam-Filter. Welche Produkte es da so gibt, die dann auch mit den von Euch verwendeten Produkten zusammenarbeiten.
Ich persönlich verwende hier privat das Tool ‚SpamPal‘ (http://spampal.spxs.net/). Das ist kostenlos und funktioniert mit einer Vielzahl von Mailprogrammen. Ich weiss jedoch nicht, ob es sich zur Verwendung auf einem Firmenmailserver eignet. Ggf. helfen Dir die Angaben trotzdem weiter.
CU
Peter