Spam-Mail, mit fremden Geld zu spielen

Hallo,

so alle paar Tage schau ich mal in mein Postfach „Spam“ rein. Es sind selten dort Mails geladet, die aber für mich wichtig waren.

Neben den üblichen „Mahnung“, „Anwalt“ usw. habe ich jetzt eine Mail erhalten in der ganz direkt damit geworben wird, dass ich, wenn ich die Code-Nr. eingebe auf Kosten anderer Leute spielen kann.

Dass ich nicht antworte ist klar, ich habe bei der Polizei angerufen, die sehr uninteressiert war. Die Verbraucherzentrale war interessierter, ich habe eine Kopie hingeschickt.

Habe ich übertrieben? Ich weiß, dass solche Dinge sehr schwer zu verfolgen sind, aber einfach immer nur ignorieren und löschen, das kann auch nicht die Lösung sein.

Wie geht ihr mit solchen Mails um?

Gruß Volker

Hallo,

Wie geht ihr mit solchen Mails um?

ungesehen löschen. Der Inhalt ist ohnehin frei erfunden, den Text zu lesen halte ich für pure Zeitverschwendung. Auch der scheinbar kriminelle Inhalt den Du beschreibst, wird nicht mehr als ein Märchen sein.

Gruß Rainer

Hallo Rainer,

danke für Deine Meinung. Ich werde mal abwarten was die Verbraucherschutzentrale sagt.

Gruß Volker

Neben den üblichen „Mahnung“, „Anwalt“ usw. habe ich jetzt
eine Mail erhalten in der ganz direkt damit geworben wird,
dass ich, wenn ich die Code-Nr. eingebe auf Kosten anderer
Leute spielen kann.

Du scheinst davon auszugehen, dass du, folgst du den Anweisungen im Spam, tatsächlich auf Kosten und zum Schaden Dritter spielst. Das aber dürfte nur der übliche Aufreisser sein, die Gier des Spamempfängers zu wecken und diesem selbst das Geld aus der Tasche zu ziehen. Gier macht unvorsichtig und jemand, der selbst willentlich zum (vermeintlichen) Betrüger wird, hat starke Hemmungen, seine Komplizen anzuzeigen.

Statt einer Aufforderung zur Straftat handelt es sich also eher um eine Aufforderung, mehr oder weniger freiwillig für einen schlechten Zweck zu spenden - kein Wunder, dass die Polizei sich nur mäßig interessiert zeigt.

Gruß