Spam-Mail von eigener E-Mail-Adresse

Hallo!

Ich habe neben meiner normalen E-Mail-Adresse eine weitere E-Mail-Adresse eingerichtet, welche ich verwende, um mich beispielsweise bei Online-Diensten zu registrieren, von denen ich Spam-Mail erwarte. Damit ich die Spams eben nicht auf meiner Haupt-Adresse habe.

Heute habe ich bei meinem Haupt-E-Mail-Account eine Spam-Mail (mit Werbung) erhalten (was leider Gottes ab und zu mal passiert). Als Absender stand dort aber der Name und die Adresse meines zweiten E-Mail-Accounts!

Meine Frage nun: Wie kann das sein? Hat sich vielleicht jemand die Login-Daten meines zweiten Accounts beschafft, woher auch immer? Oder konnte jemand, der eine meiner beiden Adressen hat, (durch Online-Registrierungen oder sonstiges durch mich) die jeweils andere herausfinden und dann, indem er - wenn sowas geht - seine eigene Absender-Adresse maskiert und als Absender meine Adresse angibt, mir eine solche E-Mail zukommen lassen?

Ist so etwas vielleicht bekannt oder woran könnte das liegen? Ich bin jetzt halt ein wenig beunruhigt deswegen…

Auf Antworten würde ich mich freuen,
rima

Hallo Rima Nari,

so etwas passiert hin und wieder. Ich verfüge über mehrere 100 Mailadressen und sehe so etwas täglich. Woher der Spammer auch immer deine zweite Mailadresse her hatte - Sorgen brauchst du dir nicht zu machen. Die Absendemailadresse kann beliebig gefälscht werden - und in der Regel ist jede einzelne Spammail eines sogenannten Spamruns „angeblich“ von einem anderen Absender gekommen. Der Spammer möchte somit verhindern, die „Bounces“, also die Fehlermeldungen, wonach eine mailadresse nicht erreichbar / nicht existent sei, selbst zu erhalten.

Gruß truelife

Das heißt, der jenige hat seine Adresse maskiert und dafür meine angegeben, hat sich jedoch nicht - wie auch immer - meiner Logindaten bemächtigt.
Gut, danke für die Gewissheit! :smile: Ein wenig Sorgen hatte ich mir schon gemacht.

Danke,

rima

ich weiß nur, dass oft adressen verwendet werden um spam zu verschicken, woher der zusammenhang kommt kann ich nicht sagen

Das ist richtig - wenn ich deine Mailadresse kennen würde, könnte ich dir ohne technischen Aufwand Mails mit jedem x-beliebigen Absender zusenden.

Beispiel: Bundeskanzlerin Angela Merkel

Wie gesagt: technisch kein Problem.

Gruß

truelife

Hi,

man kann jede beliebige Absenderadresse angeben,
das ist überhaupt kein Problem und das kann jeder.

Nur daß von dieser Adresse genau auf Deine zweite
Adresse eine E-mail geschickt wurde, kann evtl.
an einer Weiterleitung liegen (wenn eingerichtet)
oder aber purer Zufall… Spam-oder werbemailer bedienen sich aller möglichen Adressenlisten und
der Versand geschieht automatisiert.

Wenn Du unsicher bist, ob der Account geknackt wurde,
dann sollte man mal beim Mailprovider nachfragen, aber ich denke eher, daß es Zufall ist.

LG,
vordprefect

Ist der Zufall nicht etwas arg zufällig?
Aber es kann ja sein, dass irgendwer mithilfe der IP-Adresse beispielsweise beide Adressen verbinden konnte. Oder in manchen Online-Diensten verwende ich beide Adressen, dass da eine Verbindung hergestellt werden konnte…

Vielleicht frag ich wirklich mal nach, aber mehr kann ich ja eh nicht tun. Und will ich jetzt eigentlich auch gar nicht mehr tun.

Danke an alle Antwortenden!

— closed —