Hallo liebe Experten,
seit einigen Tagen häufen sich bei mir die Müll-Mails, die auffälliger Weise alle 68kb groß sind und spamtypische Betreffzeilen wie „Na gut, hier mein Foto“ oder „Account gesperrt“ usw. haben. Ich verwende 2 Freemail-Anbieter, zum einen GMX und zum anderen Web.de, wobei ich die Mails vom GMX-Server direkt mit Netscape abrufe und die Mails von Web.de auf den GMX-Account weiterleite.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
-
Die Müll-Mails erscheinen im Netscape-Posteingang bei mir auf dem Rechner. Dem erweiterten Header habe ich entnommen, daß diese über den Web.de-Account gekommen sind. Dort tauchen sie aber in keinem der Eingangsordner auf. Kann mir jemand verraten, wie die Mails über diesen Account laufen können, ohne dort im Posteingang aufzutauchen?
-
Ich gehe jetzt einmal davon aus, daß es sich bei hier um einen Wurm oder Virus handelt, der da sein Unwesen treibt. Auf der Hoax-Info-Seite der TU Berlin habe ich allerdings keinen Virus entdeckt, auf den diese Kriterien zutreffen. Handelt es sich dabei um einen neuen Schädling oder kann ich ihn nur nicht richtig einordnen?
-
Weiß jemand eine Möglichkeit, solche Mails auszufiltern? Über die Web-Oberfläche von Web.de geht’s ja schon mal nicht, nachdem die Mails da nicht mal auftauchen.
Ich hoffe, Ihr könnt mich in der Hinsicht ein wenig aufklären.
Elephant