Spam und Sprachpakete

Hallo,

in letzter Zeit bekomme ich vermehrt Spam, bei denen ich aufgefordert werde, ein Sprachpaket zu installieren. Meist sind es für uns exotische Sprachen wie Koreanisch, Chinesisch und dergleichen. Da die Mails aber nie aus dem jeweiligen Land, sondern immer aus den USA kommen, ist es eigentlich unwahrscheinlich, dass ein solches Sprachpaket benötigt wird.

Was also ist der Sinn? Wird da vielleicht statt der genannten Sprache ein Virus runtr geladen? Ausprobieren möchte ich es nicht, aber interessieren tät es mich schon.

Gruß
Peter

Wie ich deiner Emailadresse entnehmen kann, bist du bei GMX. Wenn du bei GMX den SPAM-Filter einstellst, dann hat sich das Problem bald von selbst erledigt. Ein gutes Emailprogramm mit SPAM-Filter ist übrigens Mozilla Thunderbird. Es verfügt über einen selbstlernenden SPAM-Filter.
Weitere Infos zur Vermeidung von SPAM sowie Downloadadressen findest du auf meiner Webseite http://www.comsafe.de.

in letzter Zeit bekomme ich vermehrt Spam, bei denen ich
aufgefordert werde, ein Sprachpaket zu installieren. Meist
sind es für uns exotische Sprachen wie Koreanisch, Chinesisch
und dergleichen. Da die Mails aber nie aus dem jeweiligen
Land, sondern immer aus den USA kommen, ist es eigentlich
unwahrscheinlich, dass ein solches Sprachpaket benötigt wird.

Was also ist der Sinn? Wird da vielleicht statt der genannten
Sprache ein Virus runtr geladen? Ausprobieren möchte ich es
nicht, aber interessieren tät es mich schon.

Von wem kommt denn die Aufforderung? Doch wohl von deinem Mailprogramm. Wenn du wirklich fürchtest, eine Mail könne dein Mailprogramme dazu bringen, eine für dich schädliche Aktion auszulösen, solltest du evtl. einen Wechsel des Mailprogramms ins Auge fassen. Allerdings halte ich deine Befürchtungen für völlig ungerechtfertigt: Dein Mailprogramm erkennt, dass in der Mail eine Schrift verwendet wird, die bei dir noch nicht installiert ist, und schlägt dir vor, diesem Mangel abzuhelfen. Microsoftscher Firlefanz, aber unbedenklich.

Wo die Mails tatsächlich herkommen, kannst du übrigens an den verwendeten Adressen i. d. R. nicht feststellen, dazu bedarf es schon einer genauen Headeranalyse.

Gruss
Schorsch