Spamihilator Probleme

Hallo,

ins Forum „Software allgemein“ hätte es vermutlich auch gepasst, aber ich versuche es mal hier, da ich hier Nutzer des Programms vermute.

Da der Spam trotz Spamfilter im Thunderbird immer noch zu viel ist, habe ich mir gerade Spamihilator installiert. Allerdings funktioniert es nicht so wie erwartet. Ich habe das Programm nach Anleitung installiert und konfiguriert, aber soweit ich erkennen kann, werden Mails nicht geprüft, der Mülleimer und die Training Area bleiben leer. Was mache ich falsch?

Thunderbird + Windows XP Professional mit allen Patches

Gruß,

Myriam

Hallo,

Hallo auch,

Da der Spam trotz Spamfilter im Thunderbird immer noch zu viel
ist, habe ich mir gerade Spamihilator installiert. Allerdings
funktioniert es nicht so wie erwartet. Ich habe das Programm
nach Anleitung installiert und konfiguriert, aber soweit ich
erkennen kann, werden Mails nicht geprüft, der Mülleimer und
die Training Area bleiben leer. Was mache ich falsch?

Thunderbird + Windows XP Professional mit allen Patches

Bin zwar mit PegasusMail unterwegs, aber erhalte auch täglich 2 - 20 Spammails. Schau mir alle Mails an, markiere die "unbekanten und Schrott-"Mails, Button „Löschen“, das war´s. Dauert 20 - 40 Sekunden incl. Lesen der Absender. Kein Zusatzprogramm und wieder tausende von Einstellungen der diversen Spamfilter. Geht doch.

Gruß,

Grüße auch

Myriam

Bullwinkel
PS: Der neue Sober-Virus von heute war auch dabei: Erkannt vom Antivirenprogramm, gelöscht, fertig !

Hallo,

Bin zwar mit PegasusMail unterwegs, aber erhalte auch täglich
2 - 20 Spammails. Schau mir alle Mails an, markiere die
"unbekanten und Schrott-"Mails, Button „Löschen“, das war´s.
Dauert 20 - 40 Sekunden incl. Lesen der Absender. Kein
Zusatzprogramm und wieder tausende von Einstellungen der
diversen Spamfilter. Geht doch.

So mache ich das bisher auch. Ich bin mit dieser Vorgehensweise aber nicht zufrieden. Mittlerweile gibt es Pornowerbung mit Bildern, die trotz Sicherheitseinstellungen durchkommen. Das brauche ich nicht, schon gar nicht am frühen Morgen. Ich hätte daher lieber eine Antwort auf meine eigentliche Frage.

Ich bekomme u.a. deshalb so viel Spam, weil ich eine Internetseite betreibe, deren Clientel zum Großteil aus Muttis mit AOL besteht, die vermutlich jeden gängigen Virus und Trojaner auf dem PC haben, den es so gibt. Daher sind die Adressen, die zu dieser Seite gehören, besonders spamverseucht.

Gruß,

Myriam

Hallo.

Da der Spam trotz Spamfilter im Thunderbird immer noch zu viel
ist, habe ich mir gerade Spamihilator installiert. Allerdings
funktioniert es nicht so wie erwartet. Ich habe das Programm
nach Anleitung installiert und konfiguriert, aber soweit ich
erkennen kann, werden Mails nicht geprüft, der Mülleimer und
die Training Area bleiben leer. Was mache ich falsch?

Thunderbird + Windows XP Professional mit allen Patches

Ich vermute mal, Thunderbird ruft die Mails direkt beim Mailserver ab, anstatt Spamihilator zu verwenden.
Thunderbird muss so eingestellt werden, dass er Spamihilator verwendet. Am einfachsten geht das per Setup-Assistent von Spamihilator (zu finden im Startmenü). Dort ist - wenn ich mich richtig erinnere - auch Thunderbird aufgeführt. Wenn nicht, dann muss man das mit Hand machen.
Folgende Einstellungen müssen gemacht werden:
POP3-Server (oder IMAP-Server): localhost
Benutzername (oder wie auch immer das in Thunderbird heißt): pop3server&benutzername [pop3server ist das, was zuvor als POP3-Server eingetragen war, benutzername ist das, was vorher beim Benutzernamen eingetragen war]

Das ganze ist auch hier erklärt: http://www.spamihilator.com/help/0.9.9/de/configclie…

Sebastian.