Spammer verschickt Mails an meine Kontakte

Hallo,

habe einige Mailer-Deamons bekommen und festgetsellt, dass Spam-Mails von meinem Account an all meine Kontakte verschickt wurden.

Ich gehe davon aus, dass irgendwer mein Passwort hat und die Nachrichten so verschickt und anschließend im Versendet-Ordner gelöscht werden können (vermutlich automatisiert). Dies kann sicherlich auf meinem eigenen Rechner im Hintergrund passieren, wovon ich aber nicht ausgehe, da ich täglich Avira-Updates erhalte und das System laut täglichem Scan seit über einem Monat sauber ist. Ich denke daher, dass das Passwort lediglich im infizierten Zustand des PCs abgefangen wurde und der Mailversand nun an anderer Stelle über ein automatisiertes Log-In erfolgt.

Nun meine Frage: Kann ich nach einer durch mich durchgeführten Passwort-Änderung davon ausgehen, dass der Spamversand nicht mehr erfolgen kann?

Danke vorab,

Martin

Hallo,

zu:

„da ich täglich Avira-Updates erhalte und das System laut täglichem Scan seit über einem Monat sauber ist“

Heißt dies, daß der Rechner davor infiziert war?

Der Einsatz eines Virenscanners ist keine Garantie, daß das System schädlingsfrei ist und vorallem dann nicht, wenn vorher eine erfolgreiche Infektion stattgefunden hat.

Zu den Mails:

Wie werden diese denn versandt? Um welchen Mailserver handelt es sich?

Grüße

godam

Moin,

ja der Rechner war vor einigen Monaten infiziert. Avira hat die Trojaner entfernt. Habe dann diverse Scanner und Root-Kit-Aufpürer drübergejagt und es konnte von keinem Programm mehr etwas gefunden werden. Auch gibt es keinerlei sonstige Auffälligkeiten. Zudem ist nur ein Account von mir betroffen, obwohl ich mehrere habe, mit denen ich an meinem PC wesentlich öfter hantiere. Es handelt sich um GMX-Accounts. Ich gehe davon aus, dass der betroffene Account gehackt wurde - vielleicht noch nicht einmal über meinen PC, sondern über GMX selbst - sonst hätten die automatisch auch die PW meiner weiteren GMX-Accounts, die ich täglich nutze.

Die Spammails wurden jeweils an mehrere Kontakte zu einer kleineren Gruppe zusammengefasst verschickt. In den Mailer-Daemons stand dann, welche davon nicht erreicht werden konnten. Das Ganze ist innerhalb eines Monats zweimal passiert. Der Gesendet-Ordner zeigt keine Auffälligkeiten.

Gruß

Martin

ja der Rechner war vor einigen Monaten infiziert. Avira hat
die Trojaner entfernt.

Falsch. Avira behauptet, es habe alle Schädlinge entfernt, die es kennt. Das kann ein riesiger Unterschied sein.

Habe dann diverse Scanner und
Root-Kit-Aufpürer drübergejagt und es konnte von keinem
Programm mehr etwas gefunden werden.

Was nicht bedeutet, daß da nichts ist.

Auch gibt es keinerlei sonstige Auffälligkeiten.

Wenn ich einen Rechner mittels Malwarebfall unter meine Kontrolle bringen will, dann tue ich alles, damit es keine Auffälligkeiten gibt.

Zudem ist nur ein Account von mir betroffen, obwohl ich mehrere :habe, mit denen ich an meinem PC wesentlich öfter hantiere. Es :handelt sich um GMX-Accounts.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ueber-300-000…

Nach Schädlingsbefall spielt man ein sauberes Backup ein oder setzt den Rechner neu auf.

Gruß

osmodius

Vielen Dank!!!