Spamordner von Googlemail

Hallo liebe Experten,

eine meiner Gmail-Adressen ist leider von bösen Buben ein bißchen verseucht worden.

Dies ist eigentlich dank des erfreulich hocheffizienten Spamfilters nicht so sehr problematisch. Google sortiert allen Müll auf das bravste aus und der Posteingang ist immer sauber.

Ungefähr ein, zwei Dutzend Spammails pro Tag wäre so die durchschnittliche Größenordnung.

Aber ich habe in letzter Zeit den Eindruck, dass dieses Vermüllungsaufkommen sich irgendwie genau proportional zu eventuellen Gesamtlöschaktionen meinerseits zu potenzieren scheint.

Soll heißen, lasse ich die Dinger unbehelligt im Ordner, bilde ich mir jedenfalls ein, dass mir höchstens so 8-10 Ashlees oder Kimberleys den nichtvorhandenen Penis zu verlängern begehren und aber lösche ich diesen Unfug, rücken gleich 15-20 von denen nach.

Kann das sein und wenn ja wie ginge das?

Zur Info: Ich guck mir nur einmal kurz den Ordner an, ob nicht vielleicht doch sich ein seriöser Mensch mit bescheuertem Namen sich dahin veirrt haben mag und lösche den ganzen Rotz dann unbesehen auf einen Rutsch.

Und kurze Zeit später an die 20 einsame Nutten, die ich bitte nicht ignorieren soll.

Hoffentlich konnte ich mein zugegebenermaßen nicht ganz so dräuendes Problemchen einigermaßen verständlich zu Gehör bringen.

Artig sich im voraus bedankend verbleibt mit freundlichen Grüßen

Annie

Hallo,

besitzt das exzentrische Ausgeglichene, kraeftige phaenomenale undenkbare ueberaus wertvolle und ominioese GoogleMail-Konto eine Option in der nicht vorhandene Penis verlaengerungen ausgeblendet werden koennen?

Wenn ja, sollten Sie die Option verschaerfen und nur E-mails in Ihrer Kontaktliste durchlassen.

Es gruesst immerlieb und Gotteslob Herr von und zu auf und davon Stefan.