Spanformen

Hi

Welchen Einfluss hat die Schnittgeschwindigkeit auf die Spanbildung?

Hoffe mir kann jemand die Frage beantworten!
Gruß Daniel

Hallo Daniel,

Welchen Einfluss hat die Schnittgeschwindigkeit auf die
Spanbildung?

die Schnittgeschwindigkeit alleine, hat wenig Einfluss auf die Spanbildung, abgesehen von der Temperatur jedenfalls. Ausgenommen z.B. HSC-Fräsen, da gelten andere Regeln. Das Verhältnis von Schnittgeschwindigkeit und Vorschub dagegen hat wesentlich größeren Einfluß auf die Spanbildung.
Kannst du nicht etwas genauere Angaben zur Anwendung machen (Drehen,Fräsen,Bohren, Schleifen,etc.), welches Material, welche Schneidwerkzeuge (HSS/HM/Keramik/Diamant), Kühlung (Luft,Wasser,Öl) Hochdruck, Innen/Außenkühlung ? Das ist ein weites Feld.

Gruß,
Klaus

Hi

Also die Spanformen werden an einer Drehmaschine erstellt und das Material war Hm P25 Tic beschichtet. Da muss ich dich auch gleich nochmal was fragen, welchen Einfluß hat der Vorschub eigentlich auf die Spanform?

Gruß Daniel

Hallo Daniel,

wenn man den Vorschub pro Umdrehung deutlich erhöht, entstehen kurze dickwandige Späne, die eher zum abbrechen neigen. Was beim Drehen natürlich erwünscht ist, um unnötige Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden, die für das manuelle entfernen der Fließspäne nötig sind. Durch das auswählen einer Stahlsorte mit erhöhtem Schwefelanteil, sog. Automatenstahl, kann man dieses kurzspanende Verhalten ebenfalls gut erreichen.

Gruß,
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Daniel,
solltest du Probleme mit dem Brechen von Spänen haben, schlage ich dir einen anderen Weg vor: Wenn du die Schnittgeschwindigkeit = Drehzahl oder den Vorschub änderst, bekommst du eine andere Oberfläche und meist eine geringere Standzeit der Wendeplatte.
Es ist günstiger bei gleichen Bearbeitungsparametern eine andere Schneidengeometrie zu verwenden. Durch die Form der Rille hinter der Schnittkante wird die Spanform und sein Abrollen stark beeinflußt. Schau doch mal unter:
http://www.coromant.sandvik.com
http://www.kennametal.com
http://www.ceramtec.de/intl/pgr/ta=pgr*364/la=de/le=0/

Viele Grüße vom Harald aus Wiesbaden :wink: