Hallo
mein Traum ist es einfach das Auto zu schnappen, loszufahren nach Spanien, Land erkunden, neue Eindrücke sammeln und das Meer zu sehen. Dies hab ich vor im August mit 2 Freunden zu tun…deshalb meine Fragen:
Sind die Mautgebühren echt so hoch? Unser Ziel ist Valencia. Gibt es Möglichkeiten die Maut zu umgehen und gleichzeitig noch etwas vom Land zu sehen aufm Weg nach Valencia?
Campingplätze, Unterkünfte etc gibt es in Spanien genug oder?
Danke schon mal im Vorraus
Hallo,
leider kann ich momentan nichts Genaues dazu sagen, da es schon etwas länger her ist, dass ich zum letzten Mal auf einer Autorundreise in Spanien war. Letztlich ist es immer auch eine Frage des Budgets was als teuer oder noch erschwinglich erachtet wird, von daher finde ich Deine Frage etwas unpräzise. Die Mittelmeerküste ist sicher teurer als andere Teile des Landes und - Achtung! - im August auch traditionell überlaufen. Da könnte die Quartiersuche u.U. auch mal etwas länger dauern. Doch Schwierigkeiten, eine Unterkunft zu finden, hatte ich früher nie.
Viel Spaß auf der Reise!
Hallo,
als ich noch in der Ausbildung war, bin ich regelmäßig mit dem Auto nach Spanien gedüst (ein Mal nach Alicante über Valencia) - und zwar ohne Nutzung der privaten Autobahnen. Wir hatten ja kaum Geld. Dafür braucht man zwar ein wenig mehr Zeit, aber es lohnt sich, weil man viel sieht.
Würde ich einfach nach Gefühl machen - je nachdem was Dir besser gefällt. Du kannst ja immer schnell wechseln, da die Autobahn und die Nationalstraße ziemlich nah voneinander parallel verlaufen. Unterkünfte gibt es viele, ja!
Que tengas mucho placer en Espana!
Salu2,
Hi,
das mit den Mautgebühren ist auch wieder nicht so viel. Da wir in D keine haben, erscheinen sie uns hoch, aber wenn wir bedenken, dass die Autosteuer in Spanien bei ca. €50 - €100 liegt, ist es einfach zu erklären. Die Gebühren liegen bei ca. €7-9 pro 100 km.Trotz allem gibt es überall, wo eine Maut-Autobahn existiert auch eine Landstrasse ohne Maut. Zum Landsehen ideal, habe ich selber auch gemacht. (6-Wochen-Reise nach Spanien im Bully, keinen Cent Autobahnmaut)
Hier ein paar Tips: Die Gegend um Valencia ist schön, etwas südlicher fängt die Costa Blanca mit ihren Tourismushochburgen an. In Valencia gibt es Tourismus, aber auch viel spanisches Leben. Sehr schön ist Dénia, Xávea, etc., die Marina Alta der Costa Blanca. Weiter nördlich von Valencia, in der Provinz Castellon gibt es wenig zu sehen. Nördlich davon, in Katalonien, findet ihr schöne Dörfchen, aber auch überlaufene Touri-Orte. Barcelona ist herrlich, finde ich zumindest, kostet aber Zeit, sie kennenzulernen.
In Bezug auf Camping-Plätze kann ich den ADAC-Führer empfehlen, es finden sich aber auch oft kleine und schöne, die darin nicht auftauchen. Normalerweise gibt es genug Platz, ihr kommt jedoch in der Hauptsaison, kann sein, dass ihr ab und zu mal suchen müsst. Ich glaube, ihr findet aber immer was.
Gut, hoffe, dass ich euch weitergeholfen habe.
¡Buen Viaje!
Manuel
Hallo!
Also Spanien ist recht gross daher ist es wohl schwierig mit dem Auto das ganze Land zu erkunden, aber naja die costa blanca waehre schon moeglich! Du solltest dich aber erkundigen ob es nicht billiger ist ein Auto zu mieten (ich schaetze um die 40E/tag) da der Flug um einiges billiger ist als die Anreise per Auto. Maut in Frankreich und in Spanien, vor allem durch Katalunien ist sehr teuer, allein von Valencia bis Barcelona sind es 50E, von DE bis Valencia schaetze ich ueber 300E Maut.
Wenn du es ganz genau haben willst suche eine Landkartenwebseite, viele berechnen auch die Mautkosten.
Camping und Unterkunft gibt es genug, Camping ist recht billig, ca 6-10E pro nacht und person. Wenn man das mit Lidleinkaeufen kombiniert kann man billig davonkommen.
Gruss,
Alex.
Hallo Leute
Wenn Ihr Land und Leute kennenlernen wollt, weg von der Autobahn. Alle schönen kleinen Orte müßt Ihr unbedingt auf den inzwischen gut ausgebauten, meist vierspurigen Landstrassen erkunden. Auch das Meer ist gleich daneben. Und noch ein Tip - so richtig südlich und romantisch wird es erst ab Calpe, Altea, La Nucia,
also überlegt Euch, ein wenig weiter nach Süden zu reisen. Jeder Ort hat einen Hafen mit Fischrestaurants und Tapakneipen. Ich war 5 Jahre dort und hab es sehr genossen. Vergesst nicht die Weinberge im Hinterland zu besuchen. Vergesst einfach Zeit, dann wird es ein schöner Urlaub - liebe Grüße aus Österreich - Traude
Hallo, Campingplaetze und Unterkuenfte gibt es genug und mann kann kostenlose, recht gut ausgebaute Bundesstrassen waehlen, dann sieht man auch mehr vom Land.
Schoenen Gruss und viel Spass
Michael
Hi,
also bis Spanien ist es mit dem Auto natürlich weit. Du musst durch Frankreich. Entweder du fährst Autobahn (mit Maut) oder auf Landstraßen. Da kommst du aber durch viele Dörfer und es dauert länger. Das musst du wissen. In Spanien ist es genauso. Eine gute Karte ist empfehlenswert.
Zum Mittelmeer wollen alle. Natürlich ist es schön dort. Und Campingplätze gibt es überall. Du solltest dir einen Campingführer (ADAC oder DDC) besorgen. Irgendwo findet man dann immer einen Platz. Übrigens war ich auch schon in Valencia auf dem Campingplatz. Der war sehr voll.
Spanien hat aber abseits noch schöne Ecken. Zu empfehlen sind: Los picos de europa, das sind tolle Berge, die Sierra de Gredos vor Madrid, die Städte Salamanca, und Avila. Kauf dir einen guten Reiseführer.
Mucha suerte und einen schönen Urlaub wünscht Eri
Hallo ramhofni,
meine letzte Rundreise mit dem Auto durch Spanien war leider schon vor 3 Jahren. Man muss wirklich des öfteren Mautgebühren bezahlen, die nicht soo günstig waren, genau kann ich mich aber leider nicht mehr daran erinnern. Es ist aber auf jeden Fall bezahlbar.
Ich würde auf jeden Fall vorher Übernachtungen buchen! Ich bin damals leider einfach so drauf losgefahren und hatte teilweise wirklich Schwierigkeiten vor Ort noch ein günstiges Zimmer bzw. überhaupt ein Zimmer zu bekommen. Wir waren dann nur noch damit beschäftigt in Internetcafés nach einem Schlafplatz zu suchen. Ich war allerdings damals in Andalusien und die Spanier haben dort auch alle Urlaub gemacht. Mit Campingplätzen kenne ich mich leider gar nicht aus.
Wenn es günstiger sein soll sind sogenannte Hostals immer zu empfehlen. Einfach mal bei google eingeben.Das sind ganz einfache Zimmer (meistens ohne Klimaanlage,nur mit Ventilator. Was auch ein Erlebnis ist: sogenannte Paradores (www.paradores.de), das sind historische Hotels in besonderer Lage. Ich weiss allerdings nicht auf was ihr genau Wert legt. Soll es günstiger sein, mehr Strandurlaub oder Kultur…
Ich kann im August einen Kulturtrip leider gar nicht empfehlen weil es dafür wirklich viel zu heisst ist.
Am besten wäre es, wenn ihr euch vorher überlegt, wo ihr überall Halt machen möchtet und wie lange ihr dort bleiben möchtet. Dementsprechend könntet ihr dann Zimmer buchen. So habe ich es mit einer Freundin auch mal gemacht. Wir sind allerdings geflogen und dann nach ca. 3 Tagen immer mit dem Zug/Bus weiter.
Die Küste ab Valencia Richtung Süden kenne ich etwas besser als die Strecke die man von Deutschland aus nach Valencia fährt. Also Alicante, Denia, usw. bis runter nach Tarifa. Das lohnt sich.
Absolut zu empfehlen ist Andalusien!!! Traumhaft!!!
Valencia ist auch super schön, im August ist die sonst so belebte Innenstadt allerdings eher ausgestorben, da die Einwohner sich aus Ihren Stadtwohungen in sogenannte Chalets, also Ferienhäuser mit Pool/Strand verziehen .
Ich hoffe euer Auto hat eine Klimaanlage Spanien im August ist wirklich heftig finde ich!!!
Ganz wichtig: Niemals irgendwas - wirklich NICHTS - im Auto liegen lassen!!! Dort wird geklaut wir verrückt!!! Das ist der Nachteil wenn man mit dem Auto und dann auch noch mit einem ausländischen Kennzeichen reist.
Bei Fragen einfach noch mal melden. Ich hoffe ich konnte ein bißchen weiterhelfen!
Lg,
Claudia
Hola amigos,
man kann bis Valencia auch über die Landstrasse (NII)fahren. Bis Alicante sind die Mautgebühren ziemlich hoch, dann weiter runter nach Andalusien sind die Autovias zum Teil sogar frei. Von kurz vor Barcelona bis kurz vor Tarragona würde ich jedoch die Autobahn (A7) empfehlen, da dort unheimlich viele LKWs unterwegs sind. Campingplätze gibt es hier an der Mittelmeerküste jede menge, nur finde ich die alle ei bisschen zu teuer. Mit einem preiswerten hotel kommt man da besser weg. Buen viaje.
Sorry, das habe ich eben erst gesehen. Ich nehme mal an, das hat sich erledigt, oder? Wenn nicht bitte noch mal nachfragen.
LG
Lea