… titelt die ZEIT.
Tach auch.
Die Santander Bank (früher mal CC, Centrale Credit) sagt zwar, dass sie eine deutsche Bank sei, aber wie vertrauenswürdig ist das bzgl. Geldanlage dort?
Danke
Laika
… titelt die ZEIT.
Tach auch.
Die Santander Bank (früher mal CC, Centrale Credit) sagt zwar, dass sie eine deutsche Bank sei, aber wie vertrauenswürdig ist das bzgl. Geldanlage dort?
Danke
Laika
Servus,
die ZEIT titelt hier, als hieße sie mit Nachnamen Focus.
Die verstaatlichte „Bankia“ ist so eine Art Bad Bank, die erst in der Krise aus einer Ansammlung von Sparkassen (d.h. auch vorher schon nicht grad hyperprivat betriebenen Geldinstituten), „Cajas“, hervorgegangen ist, bei denen besonders viele faulen Immobilienkredite angesammelt waren.
Wenn Luis de Guindos öfter mal läse, was Christian hier herum über das Sparkassenunwesen schreibt und erklärt, hätte er sich vielleicht genauer überlegt, ob er da nicht gutes Geld den erheblichen Summen schlechten Geldes hinterherwirft, die er vorher schon in die Cajas reingepumpt hat.
Wie auch immer: „Spaniens Banken“ ist die Bankia jedenfalls genauso viel oder wenig, wie z.B. die WestLB „Deutschlands Banken“ war oder die Commerzbank heute „Deutschlands Banken“ ist.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder