auf ein Neues
Moin, Sonnenscheinchen,
du musst meine bisherigen Kommentare richtig verstehen (und auch das, was Tokei-ihto schrieb).
Es geht bei Deiner Bitte um Hilfe nicht nur um rein moralische Aspekte. Nach so kurzer Zeit Spanisch-Unterricht ist einfach niemand fähig eine Facharbeit anzufertigen, die den sprachlichen Anforderungen einer solchen Arbeit genügt. Das gilt sowohl für den Wortschatz als auch für Grammatik, Syntax und Stilistik.
Wenn nun jemand Deine Übersetzung korrigiert, dann wird Dein Spanischlehrer auf jeden Fall merken, dass Du den Text nicht ohne fremde Hilfe angefertigt hast. Wenn er dann auch nur ein Fünkchen Berufsethos im Bauch hat ist er verpflichtet, seinen Verdacht auf unerlaubte Hilfe bei der Schulleitung zu melden.
Und glaub mir: es ist für jeden Fremdsprachenlehrer ein Klacks, einem Schüler nachzuweisen, dass er unerlaubte Hilfe in Anspruch genommen hat.
Das bedeutet für Dich, dass Deine Facharbeit nicht akzeptiert werden könnte.
Einen unmoralischen Tipp gebe ich Dir trotzdem noch: falls tatsächlich jemand Deinen spanischen Text korrigiert, dann übernimm nur die Korrektur der übelsten Fehler - das ist weniger auffällig.
Grüße
Pit