hallo,
mein mann 55 jahre alt und jetzt mit viel zeit gesegnet, möchte gern spanisch lernen. er möchte dazu einen monat nach spanien reisen und dort gegen bezahlung versteht sich, spanisch lernen. gesucht wird nun keine sparchschule mit einzelunterricht, sondern eine oder mehrere personen, die z.b eine woche ihn von morgens bis abends begleiten und mit ihm spanisch reden. eine unterkunft wird dann dort gesucht, wo sich die person dann befinden würde. also z.b. 4 wochen salamanca oder 1 woche salamanca, 2 wochen barcelona, 1 woche bilbao etc.
vorzugsweise würden sich wahrscheinlich studenten oder arbeitslose eignen.
wer kann hierzu etwas sagen, bzw hat selbst so etwas schon mal unternommen?
ich freue mich auf viele antworten
lg
elke
Einer Gedankenanstoß
Hi Elke,
Vorab: so was kenne ich nicht und habe noch nie davon gehört.
Allerdings finde ich dieses Unterfangen insofern nicht so toll, weil m.E. wenig bringt, wenn dein Mann von jemand begleitet wird, das spanisch nicht grammatikalisch korrekt redet. Damit will ich heissen, dass es Menschen gibt, die Bücher nur von Hörensagen kennen (oder praktisch). Dementsprechend sprechen sie Spanisch zwar als Muttersprachler aber dermaßen schlecht, dass es auf die erworbene Sprache deines Mannes nur nachteilig wirken kann.
Solche menschen gibt es überall und auf alle menschliche Sprachen der Welt.
Ausserdem weiß ich nicht ob dein Mann schon ein bißchen/gut/ausgezeichnet Spanisch kann. Doch ich rate dringend davon ab, sich diese (wunderschöne) Sprache eineignen zu wollen ohne eine Grundbasis der grammatikalischen Gesetzen zu kennen.
Ein Haus ohne Grund kann nicht entstehen. Eine Sprache auch nicht.
Schöne Grüße,
Helena
Moin Elke,
Helena hat Recht: nicht jeder spricht seine Muttersprache korrekt, und nur wenige Menschen sind in der Lage, einem Ausländer grammatische, lexikalische und sonstige Feinheiten ihrer Muttersprache richtig und verständlich zu erklären.
Es gibt allerdings Sprachschulen die ähnliche Kurse anbieten, wie Dein Mann sie sucht. Ich hole etwas weiter aus:
Ein französischer bekannter sitzt ziemlich weit oben im Management eines frz. Verlags. Vor ca. 15 Jahren sollte er in den USA, in Kooperation mit amerikanischen Verlagen, ein Vetriebssystem für seinen Verlag aufbauen.
Da seine Englisch-Kenntnisse recht dürftig waren, bezahlte seine Firma ihm einen mehrwöchigen Intensivkurs. Der Kurs war eine Mischung aus reinem Sprachunterricht und Freizeitaktivitäten mit Muttersprachlern aus verschiedenen Ländern der englischsprachigen Welt. Er ging mit diesen Leuten z.B. in Museen, Theater, Kinos, Restaurants, und dann unterhielt er sich mit seinen „Lehrern“ auf Englisch.
Ich weiß nicht, ob es in Spanien ähnliche Angebote gibt; eventuell könntest Du dies beim Instituto Cervantes erfahren, dem spanischen Pendant zum deutschen Goethe-Institut.
Das Instituto Cervantes führt eigene Sprachkurse durch, und es zertifiziert auch Sprachschulen in Spanien.
http://www.cervantes.de/
Die Internet-Seite des Hauptsitzes in Madrid gibt es nur auf Spanisch, aber wahrscheinlich können schriftliche Anfragen auf Deutsch oder Englisch in einer dieser Sprachen beantwortet werden.
http://www.cervantes.es/default.htm
Für solche Kurse muss man aber ganz gewiss einige Euros auf den Tisch blättern …
¡Saludos!
Pit