Hallo,
so ganz verstehe ich noch nicht, was Du möchtest, trotz der Rückfragen und Antworten, die hier drunter schon stehen.
Mein Lieblingswörterbuch, nicht nur für Spanisch, ist www.leo.de. Dort kann man sich die Wörter auch anhören, obwohl das, wie hier schon gesagt wurde, im Spanischen eigentlich nur selten erforderlich ist.
Wenn ich etwas auf Spanisch erklärt haben möchte, gehe ich auf die schon erwähnte www.rae.es. Dort gibt es zwar keine akustische Ausgabe, es werden aber häufig auch Vokabeln erklärt, die beim ohnehin schon sehr guten leo.de nicht vorhanden sind.
Außerdem ist die rae sozusagen der „Duden“ Spaniens, eine hoheitliche und verbindliche Einrichtung, wie der Duden es früher mal bei uns war, bevor seine Rolle aus kapitalistisch-wettbewerblichen Gründen auf die eines Anbieters unter mehreren, die sich manchmal sogar widersprechen, reduziert wurde.
Allerdings mit dem Unterschied, dass der Duden in erster Linie ein Rechtschreib-Hilfebuch ist, in dem ggf. nur kurze Sinnerläuterungen gegeben werden; Während die rae ihren Schwerpunkt in der Sinnerläuterung hat, und man die Rechtschreibung im Nebeneffekt zur Kenntnis nehmen kann.
Grüße
Carsten