Spanisch-Frage (Brief vom Gericht)

Liebe Wissende,

es geht um einen spanischen Text, genauer: um einen Brief des Ermittlungsgerichts in Barcelona an meine Tochter, die voriges Jahr während ihres dortigen Auslandssemesters in ihrer Wohnung bestohlen wurde. Sie hat damals Anzeige erstattet und einen Verdächtigen auf einem Foto identifiziert.

Der Anfang des Briefes beinhaltet den Bezug auf Aktenzeichen etc. pp. – dann kommts:

… Bezugnehmend auf… bla bla etc. pp …

„puede mostrase parte en el proceso ejercitando las acciones civiles y penales que procedan, sin perjuicio de que el Ministerio Fiscal ejercite las acciones civiles correspondientes si procediere.“

Was wir dem Satz entnehmen ist, daß ihr die Möglichkeit eingeräumt wird, in dem Prozeß in Erscheinung zu treten – unabhängig davon – ja wovon genau? Was besagen die Konjunktive? Findet das Verfahren auch statt, wenn sie nicht in Erscheinung tritt?

Ich hoffe auf Erleuchtung und danke herzlich vorab!

Aia

Hallo Aia,

„puede mostrase parte en el proceso ejercitando las acciones
civiles y penales que procedan, sin perjuicio de que el
Ministerio Fiscal ejercite las acciones civiles
correspondientes si procediere.“

Was wir dem Satz entnehmen ist, daß ihr die Möglichkeit
eingeräumt wird, in dem Prozeß in Erscheinung zu treten –

Ja, genau.

unabhängig davon – ja wovon genau?

Also sie darf im Prozeß erscheinen, wenn sie möchte.
Und es ist unabhängig davon, ob die Staatsanwaltschaft weiterere Prozesse anstrebt oder nicht.

Was besagen die
Konjunktive?

Welche Konjuktive meinst du genau?

Findet das Verfahren auch statt, wenn sie nicht
in Erscheinung tritt?

Darüber steht in diesen Sätzen ja nichts.
Ich gehe aber sehr stark davon aus, dass es so oder so stattfindet. Deiner Tochter wird hier mitgeteilt, dass sie erscheinen darf, wenn sie möchte. Sonst nix.

Ich hoffe auf Erleuchtung und danke herzlich vorab!

Sehr gerne und ich hoffe jetzt ist es klarer!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Helena,

wir sind über die Konjunktive procedan und procediere gestolpert, aber das ist schon geklärt, scheinen feststehende Ausdrücke zu sein. Ich hatte vermutet, dass die Konjunktive Aufschluss darüber geben könnten, ob das Verfahren ohne Zutun meiner Tochter überhaupt stattfinden, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.

Inhaltlich haben wir es ganz grob auch so verstanden, wie Du geschrieben hast, das ist schon mal gut, eine Bestätigung zu haben. Meine Tochter spricht ganz gutes Spanisch, aber bei den Feinheiten eines Textes ist sie dann doch nicht so ganz firm. Mein eigenes Spanisch ist quasi nicht existent :smile:

Vielen lieben Dank!

Gruß,
Aia

Hallo Aia,

wir sind über die Konjunktive procedan und procediere

Auf Spanisch nennen sich nicht Konjunktive.

gestolpert, aber das ist schon geklärt, scheinen feststehende
Ausdrücke zu sein.

Nein, sind sie nicht. Es ist „nur“ Behörden-juristische und extrem verstaubtes Spanisch.
In einem Austauschjahr kommt man kaum mit diesem Wortschatz in Berührung.
Aber mit so einem Fach haben die jungen Studenten idR. Schwierigkeiten… Und nicht nur auf Spanisch!! ;o))

Ich hatte vermutet, dass die Konjunktive
Aufschluss darüber geben könnten, ob das Verfahren ohne Zutun
meiner Tochter überhaupt stattfinden, aber das scheint ja
nicht der Fall zu sein.

Auf Spanisch gibt es nicht, wie auf Deutsch, konjunktive, die eine Distanzierung der Aussage bedeuten.
(äße, tränke, schliefe, fuhre, floge,…).

Inhaltlich haben wir es ganz grob auch so verstanden, wie Du
geschrieben hast, das ist schon mal gut, eine Bestätigung zu
haben

Dafür ist ja WWW da! ;o)))

Vielen lieben Dank!

Sehr gerne geschehen!

Schöne Grüße,
Helena

Wieder was gelernt, danke nochmals owT
Gruß, Aia

Sehr gerne! owT. Schöne Grüße
ohne
weiteren
Text