Lieber Michel,
ich muss Dich enttäuschen. Ich habe nämlich nie Spanisch in der Schule gelernt, sondern bin Autodidakt.
Ich gebe gerade einer Frau Nachhilfe, die Spanisch studiert hat, und trotzdem an der Praxis scheitert. Allein die Tatsache, dass man eine Sprache lernt, lässt nicht darauf schliessen, dass man sie auch anwenden kann.
Romanische Sprachen haben eine grundsätzliche unterschiedliche Logik. Im Grunde genommen kann man sie nur richtig lernen, idem man sich von Deutsch löst. Englisch ist auch eine germanische Sprache, das fällt uns leicht.
Ich kann natürlich von hier keine Fernanalyse machen, aber für mich liegt der Hund in Aufbau und Logik von Spanisch begraben. Wenn die ehrlich zugegeben relativ komplizierte Grammatik der Grund wäre, wären Deine Sätze in sich schlüssig und deine Fehler wären in den Zeiten und Modi zu suchen. Ich kann dir nur raten bei dir in der Nähe Nachhilfe bei einem Menschen zu suchen, der die Sprache in der Praxis auch spricht.
Sorry dass ich dir nicht helfen kann.
Alles Liebe, Lela
…was wahrscheinlich an der Grammatik liegt, ich bekomme kaum ängere Spanische Sätze auf die Reihe, die grammatisch sinnig und richtig sind.