Spanisch Übersetzung / Sprichwort

Hallo kann mir jemand bitte das Sprichwort „Geh deinen Weg“ bzw. „Folge deinem Pfad“ ins spanische übersetzten?
Ist verdammt wichtig!

Lg

Hallo,

Hallo kann mir jemand bitte das Sprichwort „Geh deinen Weg“
bzw. „Folge deinem Pfad“ ins spanische übersetzten?

Gerade im moment kommt mir keinen 100%-ig passendes Sprichwort in dem Sinn.
Was mir so jetzt einfällt wäre:
„Sigue tu camino“ evtl gefolgt von „y yo seguiré el mío“ (und ich werde meins gehen)

Ist verdammt wichtig!

Na dann, hoffe ich nicht für Ungutes!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

„sigue tu camino“ ist schon ganz richtig, ansonsten könnte man auch sagen „ten tu forma“, was dann so viel heisst wie „bleib dir treu“…

Hallo Lieschen,

„sigue tu camino“ ist schon ganz richtig,

Danke ;o))

ansonsten könnte man
auch sagen „ten tu forma“,

Das höre hier und jetzt zum allerersten mal.
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es einem Muttersprachler viel Sinn macht. Ich würde nicht wissen, was damit überhaupt zum Ausdruck gebracht werden soll, geschweige denn eine Bedeutung interpretieren…

was dann so viel heisst wie „bleib dir treu“…

Nein, ganz sicher nicht.
Bleib dir treu könnte übersetzt werden als „Sé fiel a tí mismo“.
Dagegen „ten tu forma“ wäre nur ein Rätsel. Wenn überhaupt hiesse das auf Deutsch: „hab dein Form“ oder „Nimm dir deine Form“: Was soll/kann man darunter verstehen??? Auf spanisch genauso.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Helena,

es geht hier ja um Sprichwörter, die natürlich auch im Deutschen wörtlich gesehen nicht immer unbedingt Sinn machen. Diesen Satz, „tené tu forma“ habe ich als Kind sehr sehr oft von meiner Oma zu hören bekommen, die meiner Meinung nach als Argentinierin schon als Muttersprachlerin durchgehen sollte :wink: Ich habs dann eben so übernommen, nutze es jetzt auch selber und wurde da noch nie komisch angeschaut.

„tener su forma“ --> „seine eigene Form haben“ --> sich nicht verbiegen lassen, seinen eigenen Weg gehen ohne sich in eine andere Form pressen zu lassen.

Aber wie gesagt, es geht hierbei um Sprichwörter, die mit Sicherheit von Land zu Land unterschiedlich sind und auch unterschiedlich verstanden - oder eben auch nicht :wink: - werden…

Grüsse

Hallo Lieschen*,

es geht hier ja um Sprichwörter, die natürlich auch im
Deutschen wörtlich gesehen nicht immer unbedingt Sinn machen.

Es geht nicht um wörtlich einen Sinn machen, sondern um überhaupt einen.

Diesen Satz, „tené tu forma“ habe ich als Kind sehr sehr oft
von meiner Oma zu hören bekommen,

Keine Ahnung ob in Argentinien geläufig ist oder nicht. Vllt. war es damals üblich und jetzt weniger… Meinen Argentinischen Freunden/Bekannten haben das noch nie über die Lippen gebracht. Zumindest wenn ich in der Nähe war.

die meiner Meinung nach als
Argentinierin schon als Muttersprachlerin durchgehen sollte :wink:

Ich bin auch Muttersprachlerin.

Ich habs dann eben so übernommen, nutze es jetzt auch selber
und wurde da noch nie komisch angeschaut.

Na dann kann ich dir sagen, dass unter deinen Zuhörer kein Spanier war. Soviel steht fest (oder sie haben das als gegeben hin angenommen, ohne zu verstehen was das überhaupt bedeutet).

„tener su forma“ --> „seine eigene Form haben“ --> sich nicht
verbiegen lassen, seinen eigenen Weg gehen ohne sich in eine
andere Form pressen zu lassen.

Alles schön und gut. Aber wenn du diese Erklärung nicht gleich lieferst, wette ich dass deine Zuhörer nichts verstehen werden. Und wenn sie aus Spanien sind, dann erst recht nicht.

Aber wie gesagt, es geht hierbei um Sprichwörter, die mit
Sicherheit von Land zu Land unterschiedlich sind

Allerdings.

und auch
unterschiedlich verstanden - oder eben auch nicht :wink: -
werden…

Dann sage mir, bitte: Was nutzt mir (und den UP) den tollsten Spruch wenn, wie du schon selber sagst, nicht verstanden wird wenn man sie verwendet???

Grüsse
Helena
* Hervorhebungen durch mich.

Ich fühl mich grade ein wenig angegriffen von dir und versteh ehrlich gesagt nicht genau warum…
Wenn ich der Meinung bin, dass das ein geläufiges Sprichwort ist, weil ich es nunmal so kenne, seh ich keinen Grund dass du da so drauf antwortest. Ich hätte das mit Sicherheit nicht hier geschrieben wenn ich gewusst hätte, dass man es in anderen spanischsprachigen Ländern nicht nutzt.
Aber gut, du hast mich aufgeklärt, bist anscheinend die einzige Expertin hier was die spanische Sprache und ihre Sprichwörter angeht, ich sehe meinen bösen Fehler ein und werde dieses nicht existierende Sprichwort nie wieder anbringen.
Gruss

2 Like

Hallo abgemeldete Lieschen (vllt. liest du es mal trotzdem),

dass du dich angegriffen fühlst, weil ich deiner Meinung nicht teile, finde ich, ganz besonders in einem öffentlichen Forum, nicht gerade logisch, aber es ist dein Bier.

Ausserdem finde ich bezeichnend für deine Fähigkeit sachlich zu diskutieren, dass du dich abmeldest -wohl mit dem Willen, nicht zu diskutieren und auf beleidige Weißwurst tun. Trotzdem (oder gerade deshalb?) will ich deinen Beitrag nicht unbeantwortet lassen.

Ich fühl mich grade ein wenig angegriffen von dir und versteh
ehrlich gesagt nicht genau warum…

Einen Forum ist dafür da um Wissen auszutauschen und andere Meinungen zu hören. Wer dies nicht willens ist, ist meiner Meinung nach hier völlig fehl am Platze.
Warum du dich angegriffen fühlst verstehe ich nicht und ich kann es auch nicht nachvollziehen. Aber das wäre für mich lange kein Grund mich hier abzumelden.

Wenn ich der Meinung bin,

…und ich eine andere…

dass das ein geläufiges Sprichwort
ist, weil ich es nunmal so kenne, seh ich keinen Grund dass du
da so drauf antwortest.

Wie denn? Dass ich es nicht kenne und dass ein Spanier, so wie du das sagst, das nicht versteht? Oder weil ich behaupte vllt. ist es nur in Argentinien bekannt? Oder in Argentinien veraltet? Wenn du dich deshalb angegriffen fühlst, dann hast du ein Problem, nicht ich.

Ich hätte das mit Sicherheit nicht
hier geschrieben wenn ich gewusst hätte, dass man es in
anderen spanischsprachigen Ländern nicht nutzt.

Dass deine Oma vor x Jahren es so verwendete (oder du es damals so verstanden hast), heisst noch lange nicht, dass es woanders einen Sinn macht. Aber wenn du selber schreibst dass es evtl keinen Sinn macht, dann sehe ich mich bestätigt in dem was ich sage.

Aber gut, du hast mich aufgeklärt, bist anscheinend die
einzige Expertin hier was die spanische Sprache und ihre
Sprichwörter angeht,

Ganz und gar nicht. Das habe ich nie behauptet und werde es auch nie tun.
Aber so wie du es sagst, nicht einmal google kennt das. Und das will für mich schon etwas heissen…
Aber nicht fachlich diskutieren wollen und auf beleidige Weißwurst tun, ist es reiner Zeitverlust hier zu diskutieren.

ich sehe meinen bösen Fehler ein und
werde dieses nicht existierende Sprichwort nie wieder anbringen.

Ganz wie du möchtest…
Wie gesagt, dein Bier

Gruß
Helena

1 Like

Nachtrag
Hi Lieschen,

Gestern traf ich Menschen, die erst seit max. 1 jahr ihre jeweiligen Heimatland verlassen haben. Diese Länder sind:
Colombia, Chile, Perú und Argentina.

Keiner hat jemals den Ausdruck „Ten tu forma“ (oder „Tené tu forma“) gehört und sie haben sich sehr gewundert wo ich das her habe.

Nur der Vollständigkeitshalber.

Gruß,
Helena

1 Like