Ich habe auf diese Anfrage geantwortet,- tut mir leid, wenn das nicht angekommen ist.
Reflexivität ist in der spanischen Sprache unter anderem ein Mittel der Emphase: Es wird deutlich gemacht, dass man es genau IHM gesagt hat (nämlich Manuel ganz eindeutig!) Auch „Lo conté a Manuel“ macht einen Sinn und ist als Satz in Ordnung. Bessere Erklärung kann ich n icht geben. Sprachen sind Gebrauchsobjekte und entwickenl Gebrauchsformen, die nicht immer logisch sein müssen. Die Franzosen kleben „pas“ an jede Verneinung, die Spanier benutzen doppelte Verneinung als besonders starke Veneinung, obwohl logisch doppelte Verneinung Bejahung ist.
Jäkel. Hätte gern eine Antwort, ob diesmal etwas angekommen ist.