Hallo,
für eine kleine Gesellschaft von ca. 10 Personen möchte ich gerne einen „Spanischen Abend“ eranstalten.
Hier für suche ich Rezepte.
Die Gerichte sollten schnell zubereitet werden können
und die Kosten im unteren Bereich liegen.
Über Ideen, wie man diesen Abend gestalten könnte, würde ich mich auch freuen.
Bier (San Miguel y Cruzcampo) gibt es bei mir um die Ecke.
Sangria ist auch kein Problem.
Spanische Musik von Julio Iglesias bis Manitas de Plata ist auch vorhanden.
Danke für Eure Antworten
und einen netten Gruß
Zorro
Tortilla de …
Hallo Zorro,
*sarkasmusmodeon*Glückwunsch zur Musikauswahl*sarkasmusmodeoff*
Na was auf keinen Fall fehlen darf: Tortilla de patata.
Man nehme:
5-6 mittelgroße Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
5 Eier
1 große Zwiebel
Salz
Olivenöl
Die Kartoffel klein schneiden (dünne Scheibchen) und in einer Pfanne in Olivenöl braten bis sie weich werden (Hier scheiden sich die Geister, denn man kann sie auch in Wasser kochen)
In eine Schwiebeln und das Salz dazu und gut umrühren.
Dann alles in eine hohe Pfanne und bei mittelkleiner Hitze garen lassen (mit Deckel)
Wenn die Ränder hart sind, legst du einen große Teller auf die Pfanne und wendest die Tortilla, lässt sie dann umgedreht wieder in die Pfanne gleiten. das machst du einige Male.
Du kannst zu (oder statt) Kartoffeln auch Blattspinat, Brokolie oder Zucchini dazu geben. Gewürfelter Schafskäse ist auch ganz lecker.
Viel Spaß beim experimentiern und wenn mir mehr einfällt, setzte ich mich heute noch mal hin und schreibe mehr.
Bis dahin
grüße
Fabian
Hallo Zorro,
das klingt ja nach einer geplant geselligen Angelegenheit, die eher weniger in einer klassischen Menüfolge enden soll. Für diesen Zweck bietet die spanische Küche eine Menge. Und man kann das Buffetähnlich aufbereiten.
Erst einmal die Tapaskollektion:
-
Runzelkartoffeln (Papas arrugadas) http://goccus.com/rezept.php?id=124
dazu Mojos:
in grün (Mojo verde): http://goccus.com/rezept.php?id=125
und rot (Mojo rojo): http://goccus.com/rezept.php?id=127
und mit Mandeln : http://goccus.com/rezept.php?id=130 -
Auberginencreme (Berenjenas con Ajo): http://goccus.com/rezept.php?id=1240
-
Hackfleischbällchen in Tomatensauce (Albondigas de carne): http://goccus.com/rezept.php?id=138
-
Fleischspießchen http://goccus.com/rezept.php?id=137
oder mit Honig und Pimientos: http://goccus.com/rezept.php?id=1332
Dazu dann noch ein Gemüsekuchen (Coca de Trampó), der auch nach Wahl mit Fisch belegt werden kann:
http://goccus.com/rezept.php?id=167
Und dann bietet sich vielleicht noch ein Eintopf an, der obendrein noch relativ preiswert ist und gut sättigt:
mit Kichererbsen (Racho Canario): http://goccus.com/rezept.php?id=135
oder mit Linsen und Süßkartoffeln (Ptaje de lentejas): http://goccus.com/rezept.php?id=134
Als Nachtisch klassisch Crema Catalana (http://goccus.com/rezept.php?id=815), die man zur Jahreszeit passend mit in Honig und nach Geschmack auch Rum oder Likör marinieren Orangen servieren kann.
Alle Gerichte basieren auf preiswerten Zutaten und lassen sich hervorragend vorbereiten.
LG Petra
Nachtrag: Wenn du wirklich Sangria servieren willst, dann bitte nicht die Fertigplörre! Lieber selber machen:
http://goccus.com/rezept.php?id=1722
Ich würde der Jahreszeit angemessen daraus aber dann eher Glühwein machen. Und zum Essen einen gescheiten Rioja auftischen. Die Köpfe deiner Gäste werden dir am nächsten Morgen dankende Grußbotschaften übermitteln
Rotweinempfehlung
Als Wein kann ich empfehlen:
-Garnacha aus Penedés
-Monastrell aus Yecla (bei Rossmann gibts grade einen (Casa del Canto)
-Tempranillo oder Garnach aus Valdepeñas
-egal was aus Ribera del Duero (aber bitte nicht für 1,99€)
Allesamt „Vino Joven“ oder „Crianza“, absolut fruchtig und lecker.
Wenns lieber was gehaltvolleres sein darf, dann ´nen Reserva oder Gran Reserva (´01) aus Rioja oder La Mancha, Tempranillo selbstverständlich.
Grüße
Fabian
Hallo,
…sollten evtl. auch:
- spanisches Omelette (Tortilla), Rezept hier:
http://www.rezepte-nachkochen.de/rezepte1/spanisches…
- Serrano-Schinken und evtl. noch
- spanischer Käse, der Maxorata (Majorero) z.B. ist ein genialer span. Hartkäse, der u.a. mit Ziegenmilch hergestellt wird, lecker!!!
Zum Schinken und Käse reicht ganz normales frisches Baguette und Butter, einfach, aber wirklich sehr lecker.
Und dazu dann spanischen Wein, span. Bier und/oder Sangria und spanische Gitarrenklänge im Hintergrund - viel Spaß!
Gruß
Kieckie
@Fabian: Unsere Einschätzung über wahre spanische Trinkgenüsse scheint konform zu gehen
hehe,
na dann: Arriba, abajo, al centro y adentro!!
Hallo Zorro,
Für mich der beste Nachtisch der Welt
Bienmesabe
Zutaten
500 g Mandeln, 750 g Zucker, 1/2 l Wasser, 8 Eigelb, gemahlener Zimt und grüne, geriebene Zitronenschale.
Zubereitung
Wir schälen und mahlen die Mandeln. Danach bereiten wir folgendermaßen einen “almíbar”:
1/2 l Wasser erhitzen und den Zucker einrühren. Wir erhitzen die Flüssigkeit unter ständigem Rühren weiter, bis sich ein flüssiger Sirup, almíbar, bildet.
Diesem `almíbar’ fügen wir die Mandeln, die Zitronenschale und etwas Zimt zu und lassen die Masse weiter auf der Flamme, bis sie sich unter ständigem Rühren verdickt.
Nun lassen wir die Masse erkalten und heben 8 geschlagene Eigelb darunter, woraufhin wir sie wieder auf’s Feuer stellen und bis zum Siedepunkt erhitzen.
Bei einigen Rezepten werden die Mandeln vor der Verarbeitung noch geröstet.
Man serviert das MandelDessert kalt.
Gruß
Volker