Hallo,
wer hilft mir mal diese Begriffe einzuordnen und kann dazu noch ein, zwei Sachen erzählen?
Crianza
Rioja
Reserva
Gran Reserva
Danke!
Gruss Marco
Hallo,
wer hilft mir mal diese Begriffe einzuordnen und kann dazu noch ein, zwei Sachen erzählen?
Crianza
Rioja
Reserva
Gran Reserva
Danke!
Gruss Marco
Hallo Marco,
Crianza
mindestens 2 Jahre alt, davon 1 Jahr im Eichenfass (in manchen Gegenden ein halbes Jahr) gereift, wird erst im dritten Jahr freigegeben
Rioja
Gebiet in Nordspanien (mehrfach unterteilt wie z. B. auch der Bordeaux in Frankreich)
Reserva
Mindestlagerung 1 Jahr im Fass und 2 Jahre in der Flasche
Gran Reserva
Mindestlagerung 2 Jahre im Fass und 3 Jahre in der Flasche
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo,
wer hilft mir mal diese Begriffe einzuordnen und kann dazu
noch ein, zwei Sachen erzählen?Crianza
Rioja
Reserva
Gran Reserva
Hallo Marco
hier hast Du eine Übersicht
Vino blanco o rosado(weiß oder rosé)
Crianza: Mindestens zwei Jahre im Faß oder in der Flasche gereift, davon mindestens sechs Monate im Faß.
Reserva: Mind. 3 Jahre Faß o Flasche, davon mind. 6 Monate im Faß
Gran Reserva: Mind. 4 Jahre Faß oder Flasche,davon mind. 6 Monate im Faß
Vino tinto (rot)
Crianza: Mindestens zwei Jahre im Faß oder in der Flasche gereift, davon mindestens sechs Monate im Faß.
Reserva: 3 Jahre Faß oder Flasche, davon mind. 1 Jahr im Faß
Gran Reserva: 5 Jahre Faß oder Flasche, davon mind. 2 Jahre im Faß.
La Rioja ist ein Anbaugebiet in Nordspanien, das sehr gute Rotweine hervorbringt.
Sind auch nicht teuer, versuch die mal.
Gruß
Rainer
Tempranillo ?
Hallo Rainer!
Super Erläuterungen )
Billig find’ ich Rioja übrigens nicht (
Aber: was habe ich dann unter
„Rioja Tempranillo“
zu verstehen?
Prost
Barney
Hallo Rainer,
Vino tinto (rot)
Crianza: Mindestens zwei Jahre im Faß oder in der Flasche
gereift, davon mindestens sechs Monate im Faß.
Reserva: 3 Jahre Faß oder Flasche, davon mind. 1 Jahr im Faß
Gran Reserva: 5 Jahre Faß oder Flasche, davon mind. 2 Jahre im
Faß.
wo hast du denn diese Angaben her? Meine sind durchweg niedriger und entstammen dem „Johnson“ …
Herzliche Grüße
Thomas Miller
wo hast du denn diese Angaben her? Meine sind durchweg
niedriger und entstammen dem „Johnson“ …
Hallo Thomas
die hab ich von meinem Weinimporteur aus der aktuellen Preisliste, sollten in Ordnung sein.
Gruß
Rainer
Hallo Barney
Billig find’ ich Rioja übrigens nicht
(
Für mich sind Riojaweine mit die besten Rotweine überhaupt, brauchen sich vor französischen Rotweinen nicht verstecken, und deutlich günstiger.
Aber: was habe ich dann unter
„Rioja Tempranillo“
Tempranillo ist eine sehr hochwertige rote Traube, fast 60 Prozent der Riojaweine macht man daraus.
Wenn du erst mal testen willst, ob Dir Rioja zusagt, Aldi hat ganz achtbare Tröpfchen für kleine Preise.
Prost
Rainer
Hallo Rainer!
Ich bin ja schon Rioja-Freund.
Hab u.a. einige Gran Reservas und Reservas im Keller. Kosten allerdings so 35 - 40 DM.
Und jetzt eben entdeckt einen Rioja Alta, Tempranillo, um sage und schreibe 4 DM !!! Allerdings ein Jg. 2000, muß also ein Weilchen liegen.
Mir sagt Rioja mehr zu als die Bordeaux-Weine, weil ich die Tannine nicht mag.
Prost
Barney
Hallo Rainer!
Ich bin ja schon Rioja-Freund.
Hab u.a. einige Gran Reservas und Reservas im Keller. Kosten
allerdings so 35 - 40 DM.
Und jetzt eben entdeckt einen Rioja Alta, Tempranillo, um sage
und schreibe 4 DM !!! Allerdings ein Jg. 2000, muß also ein
Weilchen liegen.
Darf man ja nicht so laut sagen, aber es gibt gute Riojas manchmal schon für 4,95, da ist die Nachfrage nicht so hoch.
Die Leute denken immer, spanischer Wein taugt nicht viel, es muß schon was französisches sein und kippen sich lieber den gepanschten Rosé d’Anjou aus der Metro rein.
Laß sie machen *g*
*wink*
Rainer