Spanischübersetzung

Guten Morgen zusammen,

ist ja echt nett wie man mein persönliches Geschenk gleich tot redet…vielen Dank auch!

Es ist so das wir schon Jahre lang befreundet sind und Sie mein Geschenk sehr wohl richtig verstehen würde und ich bin mir sicher sie wird sich darüber freuen…das Problem ist das ich Ihr nicht persönlich die Kerze übergeben kann um Ihr zu zeigen für was Sie steht!
Daher wollte ich es Ihr gerne schön geschrieben mitsenden…weil meine Spanisch-Lehrerin im Moment in Urlaub ist kann Sie mir leider nicht helfen und mein Kollege ist hier immer begeistert von der Hilfe die man meistens schnell bekommt! Deshalb habe ich mich an Euch gewandt.

Leider musste ich feststellen das man sich hier lieber anzankt und diskutiert wer nun welchen Brauch kennt und wer nicht…anstatt vielleicht etwas zu helfen redet man einem das Geschenk noch schlecht…wobei es in meinen Augen immernoch schöner ist eine Kerze die liebevoll gestaltet ist zu schenken als einfach Geld, denn das ist schnell erledigt und man muß sich keine großen Gedanken machen!

Und Helena ich kenne sehr wohl den Brauch der 12 Trauben um 0 Uhr an Silvester und finde Ihn sehr schön, auch wenn es hier kein Brauch ist…also warum soll nicht auch eine Kerze zu der Hochzeit meiner Freundin ankommen? Nur weil man etwas nicht kennt, heisst es doch nicht das man sich nicht darüber freuen kann?!

Wie dem auch sei…danke das mir keiner geholfen hat, bzw. helfen wollte!

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!

MOD: TOFU-Zitat gelöscht.

1 Like

Hallo Helena

ich hab jetzt alles bis hier gelesen und wundere mich etwas,

Der Text von der Traube ist doch verständlich auch wenn er mich nicht zu Tränen rühren würde.
Ich habe noch nie von Trauben, die Glück bringen gehört. Aber ich würde es anhören und interessant finden, dass in Spanien zum neuen Jahr eine Traube als Metapher für Glück steht und wenn dem so ist würde ich mich auch freuen eine geschenkt zu bekommen.

Also was ich sagen will, auch wenn ich vielleicht als Deutsche den Text nicht voll verstehe, würde ich mich doch freuen, da ich das Gefühl hätte etwas schönes bekommen zu haben und etwas über einen anderen Kulturkreis gelernt zu haben.

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass das einigen Spaniern mit der Kerze nicht genauso ginge (ich habe auch noch nie von einer Hochzeitskerze gehört und der Text hat mir trotzdem gefallen und ich finde das Gedicht würde die Kerze als Geschenk gerade jemanden erklären, der bis dahin nichts damit verbindet.)

MOD: TOFU-Zitat gelöscht.

1 Like

Hallo Helena,

Dieses Bild ist, zugegeben, recht blöd: Ich habe ihn selbst
erfunden.

Das machen Schriftsteller auch.

Dennoch habe ich versucht damit zu vertehen zu
geben, daß es NICHT um einen Bild und schon gar nicht um den
Wörtern geht, sondern darum, daß in Spanien meine Landsleute
verbinden das Bild einer Kerze mit allem was hier nun schon
gesagt wurde. Und das ist keineswegs Wärme, Nähe oder
Zuversicht, sondern völlig was anderem.

Was kann man denn mit einer Kerze verbinden?
Bevor es Elektrizität gab, nehme ich an, man hat auch in Spanien eine Kerze für Licht benutzt. Und ich nehme an, dabei auch festgestellt, dass sie Wärme abgibt.

Und mMn. genau DAS ist
was nicht so verstanden wird. Von der Sitte ganz abgesehen,
daß eine Freundin, in einer Hochzeit ein Gedicht vorträgt.

Es soll ein Begleitgedicht zu einem Geschenk sein. Das muss nicht beim Fest laut vorgetragen werden.

Ja, klar. Seltsam wäre das Gegenteil. Weil für Dich irgendwo
-und ich will Dich zu nahe treten- die Kerze genau das
wiederspeigelt, was hier beschrieben wird.

Nein, weil es ein total logisches Bild ist. In jeder Kultur, in der jemand schon mal eine Kerze gesehen hat.

Das glaube ich nun absolut nicht. Es ist bei uns absolut keine
Sitte, keine Selbstverständlichkeit und schon gar nicht keinen
Brauch ein Text vorzutragen bzw. vorzulesen die eine Kerze mit
solchen sinnlichen Bilder miteinander verknüpfen soll. Und
erst recht nicht, wie ich schon sagte, auf eine Hochzeit
vorzutragen (was evtl. man versuchen könnte, das einzuführen.
Aber ausser vielleicht in die Kirche kann ich mir nicht
vorstellen, wann ein geeigneter Zeitpunkt wäre, um dieses
Textes vorzutragen.

Man könnte ihn lesen.
Gruß
eklastic

Hallo Brina,

du erwartest aber schon etwas viel vom Forum, oder?
Ich kann kein Spanisch, fühle mich infolgedessen nicht direkt angesprochen, aber so eine halbe bis ganze Stunde Arbeit (Minimum) müsste man schon investieren, um das zu übersetzen.

Da du selbst gut Spanisch sprichst, wie du selbst schreibst, wäre die Lösung u.U. dass du den Text schon mal übersetzt und ihn zur Korrektur hier herstellst. Das ist Usus auf diesem Brett und funktioniert ganz gut, verhindert auch, dass freiwillige Helfer überstrapaziert werden.

Was die Diskussion betrifft, so mag sie dir nicht helfen (wirklich nicht?*), ich fand sie sehr interessant, weil sie generell Probleme von Übersetzungen aufwirft (auch wenn ich dem speziellen Argument nicht folgen kann). Gerade solche weiterführenden Diskussionen machen das Interessante von werweisswas aus und stellen somit sicher, dass die verschiedensten Menschen weiter mitlesen und dadurch den Pool von Experten erhalten.

Gruß
eklastic

*schlecht geredet hat niemand das Geschenk, aber vielleicht bring es dich der Überlegung näher, das Geschenk vielleicht ausführlicher zu erklären, manches anders zu formulieren, um Missverständnissen im Vorfeld aus dem Weg zu gehen

4 Like

Ein bißchen zu viel
Hallo,
ich glaube brina, Du verlangst ein bißchen zu viel.

meine Spanisch-Lehrerin im Moment in Urlaub
ist kann Sie mir leider nicht helfen und mein Kollege ist hier
immer begeistert von der Hilfe die man meistens schnell
bekommt! Deshalb habe ich mich an Euch gewandt.

Die Tatsache, dass man eine Sprache kann, bedeutet nicht, dass man als Übersetzer kostenlos arbeiten MUSS. Wenn Du es so dringend brauchst, such eienen Übersetzer! Deine Spanischlehrerin ist deine Lehrerin, nicht deine Übersetzerin.Wäre auch sie bereit? Bist du sicher, dass sie es nicht stören würde, wenn jemand davon ausgeht, sie soll auch als Übersetzerin noch dazu kostenlos und schnell, arbeiten soll? Ich nicht.Ich mache es auch nicht, aus der Grund, dass die Luete schätzen es nicht. so wie Du jetzt (S. diene Verabschiedung)
Wenn du und dein Kollege schnell hilfe braucht, zahlt ihr einen Übersetzer. Erlich gesagt, ich finde es ein bißchen zu viel, dass Du ein langes Gedicht schickst und erwartest, dass alle es übersetzen.

Nur weil man etwas nicht
kennt, heisst es doch nicht das man sich nicht darüber freuen
kann?!

Vieleicht freut man sich nicht, wie jemand, der den Bauch kennt. Wenn Du es machen willst, mach das. Natürlich werden die Andere die Absicht erkennen und freuen. Veilliecht, hat jemand im Forum recht, mit der Aussage, dass ich/wir unterschätzen unsere Landsleute.

Wie dem auch sei…danke das mir keiner geholfen hat, bzw.
helfen wollte!

Sei nicht sauer bzw ironisch. Geh zu einem Übersetzungbüro. Bestimmt kriegen sie es hin. Zahl dafür, aber sei nicht sauer, wenn du einen langen Text schickst und keiner kann. Wir haben andere sachen zu tun, als kostenlos für nbekannten als Übersetzer zu arbeiten.
Hier in forum haben Leute Sachen gefragt, aber kurze Sachen, dass man schnell erledigen kann.
ich weiss nicht, was Du von Beruf machst, aber, wenn ein Fremder kommt und VERLANGT von dir etwas kostenlos zu machen, Wurdest du es tun? Wurdest Du auch nicht beleidigt füllen, wenn der andere sauer wird und noch dazu sagt „danke dass Sie mir nicht helfen wollte“? Es geht auch um Umgang mit anderen Leute. Wie sag man… Manieren? Das Wort gibt es auch im Deutschen. Das wirst du es wohl verstehen.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!

Ebenso.

2 Like

Liebe Helena,

als wir in unser erstes Haus, in Deutschland, auf dem Lande, einzogen brachten uns sehr viele Nachbarn Brot & Salz in Körben als Geschenke.

Die Tradition kannten wir (als Waliser) nicht, dennoch haben wir uns sehr gefreut.

Ob eine Kerze ein unpassendes Hochzeitsgeschenk in Spanien ist kann ich leider überhaupt nicht beurteilen. Das weisst Du als Spanierin :wink:

Ich stimme der anderen Posterin zu, wenn es der Schenkenden sehr wichtig ist, kann sie den (nicht einfachen!) Text in ein Übersetzungsbüro geben, oder ihre eigene Version zur Korrrektur hier posten.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Siân

http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,AE9D4CC…

1 Like

Zusammenfassung
Hallo Leute,
Es tut mir leid, daß meine Versuche zu erklären, warum ich diesen Text nicht übersetze falsch bzw. nicht verstanden wurden.
Tatsache ist, daß wenn die Braut sich drüber freut, kann man dann zB in kleineren Rahmen übergeben. Ich fände das in einer Hochzeit (wo die Stimmung sehr aufgelassen ist und bestimmt um die 100 Leute anwesend sind) nicht so richtig toll. Aber gut, das geht mich nichts an. Das ist die Entscheidung der Schenkenden.
Wie ich nun hier festgestellt habe, kennt doch also nicht jeder in Deutschland diese Hochzeitskerzen. In Spanien ist es völlig fremd.
Aber wie auch immer: Ich weiß, daß um diesen Text richtig zu verstehen braucht man entweder eine lange Erklärung davor oder muß man sich an fragenden Gesichter einstellen. Und ähnlich wie bei einem schlechten Witz, geht das ganze nicht auf. Denn eins haben wir mMn. völlig ausser Betracht gezogen: Es gibt nämlich auch einen beteiligten Bräutigam. Und wenn er Spanier ist, wird er der erster sein, der sich fragt was das ist.
Nein. Es tut mir leid. Ich möchte diesen Text (für den wie jemand hier sagte, bestimmt 1 Std arbeit dahinter steckt) nicht übersetzen. Dafür gibt es zahlreiche Agenturen die das mit Kusshand übernehmen. Wie auch hier jemand sagte: Wenn mein PC kaputt geht und ich jemand bitte dies professionell zu reparieren, wird das wohl nicht kostenlos geschehen, oder?
So das wollte ich auch sagen.
Schöne Grüße,
Helena

Danke für die Infos
Hi,

wollte mich auch noch mal für die Infos bedanken!!

Joachim.