Hallo,
eine Lithium-Ionen-Batterie hat eigentlich 3,7…4,2V.
Man sollte das mit einem Spannungsmesser testen können. Bei 3,7 V ist die Batterie entladen.
Falls das Ladegerät einigermaßen Qualität hat, und der Ladestrom nicht mehr als 1,2 A beträgt, kann es die Lithium-Ionen-Batterie aufladen. Vorsicht ist geboten bei billigen Ladegeräten. Bei denen kann bei einer Batteriespannung, welche kleiner als am Ladegerät angegeben ist, der Ladestrom auch mal höher werden am Ladegerät angegeben, und dann geht die Batterie kaputt.
Gute Ladegeräte schalten sich am Ende der Ladung ab. Falls es ein billiges Ladegerät ist, passiert dies nicht, und dann geht die Batterie ebenfalls kaputt.
Bei billigen Ladegeräten muss daher die Batterie nach 10 Stunden vom Ladegerät getrennt werden.
Am besten, man informiert sich, welchen Ladestrom das Ladegerät abgibt.
- Frage; Eine 24-V-Batterie kann man nicht mit einem 12-V-Ladegerät aufladen, weil es nicht genug Spannung abgibt.
Viel Erfolg
Uwe