ich habe eine Spannung von ca 100 Volt auf einer Phase an :einen 5x2,5mm² die nicht angeschlossen ist. Mit dem Multimeter und Prufschraubendreher kann man Sie messen. Es ist aber keine Leistung auf der Leitung ?
Was kann das sein ?
Hallo Michael,
die nicht angeschlossene Ader liegt parallel zu anderen, teilweise spannungsführenden Adern und zwischen den Adern bestehen Kapazitäten, dadurch wird die Spannung der Nachbaradern kapazitiv eingekoppelt. Der maximal fließende Strom ist gering, weil auch die Kapazität gering ist (typ. 100 pF/m).
Was kann man machen ?
Nichts. Das Ende der freien Ader muss ohnehin berührungssicher verstaut werden.
Bernhard