Spannung glätten, oder?

Hai, Elektronik-Auskenner,

ich hab mir dieses Soundmodul http://www.neuhaus-electronics.at/soundmodul/ mit zugehörigem Verstärker zugelegt. Mit 12V-Batterie funktioniert’s auch astrein, nun soll das Teil aber mit 'nem Steckernetzteil laufen.
Kaum ist das Netzteil dran, kommt ein ätzendes Pfeifen aus dem Lautsprecher. Also hab ich einen 3300 μF und 'ne Diode zwischen Quelle und Verbraucher eingebaut - das Pfeifen ist leiser, aber immernoch störend.
Bei Last, also wenn das Modul aktiviert wird, wird die Pfeiffrequenz übrigens höher.

Was mach ich nu? Einen größeren Kondensator kaufen und einbauen? Wieviel Farad? (das wäre dann erst Montag :frowning: )
…ich hab hier noch ein paar Kondensatoren rumliegen - bringen die was? Und wenn ja, parallel zum vorhandenen oder in Reihe mit ihm?

Oder kann ich eine andere Schaltung bauen, die die Spannung glättet?

Oder was?

Kann mir wer helfen?

Gruß
Sibylle

Hallo Sibylle!

Wenn es sich um ein Pfeiffen handelt ist es wahrscheinlich eher Hochfrequen das liegt an
der Taktung von diesen Netzteilen was dir eher weiterhilft ist ein Schaltung die eine Siebung mit Spule und Kondensator, oder Widerstand und Kondensator der auf einem Tiefpassfilter beruht.

Gruß
jackh.

Versuch es mal mit 10Ohm in Serie und dann 220µF parallel.

1 Like

Hallo Sibylle,

am einfachsten besorge Dir ein geregeltes Netzteil. Die brummen und zirpen normalerweise nicht.

Bsp.: http://www.amazon.de/revolt-Universal-Schaltnetzteil…
Gruss Wolfgang

am einfachsten besorge Dir ein geregeltes Netzteil. Die
brummen und zirpen normalerweise nicht.

alle schaltnetzteile sind geregelt, nur einige zirpen trotzdem. was beweist: mit der regelung hat das nichts zu tun.

Hai, Jackhoden,

Filter gebaut - reicht nicht…

Geregeltes Netzteil bestellt…

…im Notfall werde ich beides kombinieren (geglättete Netzteile sind ziemlich teuer)

Danke und Gruß
Sibylle

Hai, Wolfgang,

hab zwei unterschiedliche bestellt - und hoffe, daß ich (notfalls zusätzlich mit der unten erwähnten Schaltung) das Pfeifen weg kriege.

Danke und Gruß
Sibylle