Spannung Phase-Erde 60V!?!?!?

Hallo zusammen,

wir sind zur Zeit am renovieren. Dabei stellte ich fest, dass die Spannung zwischen Phase und Erde in einem Steckdosenkreis ca. 60V beträgt (Müsste eigentlich ja 230V sein, wenn ich mich recht entsinne). Bei der Einspeisug tritt dieser Fehler noch nicht auf.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran kann es liegen.

thx

Sascha

1 Like

Moin

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran kann
es liegen.

Teste mal durch ob die Erde zwischen alle Steckdosen und dem „Keller“ durchverbunden ist. Nimm dir dafür ruhig Zeit, eine schlechte/falsche Erde ist gefährlich.

cu

Hallo zusammen,

wir sind zur Zeit am renovieren. Dabei stellte ich fest, dass
die Spannung zwischen Phase und Erde in einem Steckdosenkreis
ca. 60V beträgt (Müsste eigentlich ja 230V sein, wenn ich mich
recht entsinne). Bei der Einspeisug tritt dieser Fehler noch
nicht auf.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran kann
es liegen.

Das hat man häufig wenn man mit einem hochohmigem Messgerät prüft.Es sind meist eingekoppelte Spannungen aus den vielen parallel liegenden anderen Leitungen.

Wenn Du an der fraglichen Dose mal eine Lampe anschließt und einschaltest dürfte die Messung stimmen.

Gruß
Gerd

Hallo Sascha,

wir sind zur Zeit am renovieren. Dabei stellte ich fest, dass
die Spannung zwischen Phase und Erde in einem Steckdosenkreis
ca. 60V beträgt (Müsste eigentlich ja 230V sein, wenn ich mich
recht entsinne). Bei der Einspeisug tritt dieser Fehler noch
nicht auf.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran kann
es liegen.

Eigentlich gibt es dafür nur zwei Möglichkeiten:

  1. die Phase ist nicht angeschlossen (Sicherung draussen).
    dann müsstest du die gleiche Spannung auch zwischen Phase und Neutralleiter messen.

  2. Der Schutzleiter ist nicht angeschlossen.
    Dann müsstest auch eine entsprechend hohe Spannung zischen Neutralleiter und Schutzleiter messen können. Wenn du dir sicher bist was du machst, dann kannst du auch den Widerstand zwischen Neutralleiter und Schutzleiter messen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Du misst wahrscheinlich eine kapazitiv eingekoppelte Spannung, d. h. der heiße Leiter, an dem Du misst, liegt frei, bekommt aber von anderen daneben liegenden Leitern kapazitiv etwas eingekoppelt. Und das kann man mit einem hochohmigen Instrument messen. Genauso wirst Du mit dem Phasenprüfer ein schwaches Glimmen feststellen. Belastest Du diese Leitung, wird das Ganze ordnungs- (oder besser erwartungs-) gemäß ausfallen.

Gruß

Dieter