Spannung von 12V auf 5V bei Rechtecksignal

Hallo,
ich bin zwar kein Anfänger, habe aber trotzdem mal ne Frage:

Ich habe mir aus einem 555 einen Timer gebaut (einstellbar von ca. 20Hz bis 50Hz). Das ausgehende Rechtecksignal hat 12V. Jetzt will ich mit diesem Signal in ein Bosch Zündmodul. Dessen Eingang ist aber auf einen Hallgeber ausgelegt, also 5V.

Wie kann ich am einfachsten die Spannung von 12V auf 5V reduzieren? Den Strom kenn ich ja nicht. Glaube auch nicht, dass man das bei dem Zündmodul so einfach messen kann. Hab an einen Spannungsregler IC gedacht, nur bin ich nicht sicher ob ich den „Pulsen“ kann. Die Flanken des Signals müssen weitgehend erhalten bleiben.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Danke

Hallo Namenloser

Ich habe mir aus einem 555 einen Timer gebaut… Das ausgehende Rechtecksignal hat 12V… (anpassen auf) … Bosch Zündmodul. Dessen Eingang ist aber auf einen Hallgeber ausgelegt, also 5V.

Versuch mal folgendes:

Ausgang Timer (12V) und Eingang Zündmodul mit einen Widerstand 10k verbinden. Den Eingang Zündmodul des weiteren mit einer Zenerdiode 5V1 gegen 0V vor Überspannung schützen. Das sollte funktionieren.

Gruß merimies

Hi,

danke schon mal für die schnelle Antwort. Meinst du so:
http://img203.imageshack.us/i/zuendungschaltplan.jpg/

Kann ich da jede beliebige 5V1 nehmen? Also smd wollt ich ja sowieso nicht.

Danke, mfG

Hallo Fragewurm,

danke schon mal für die schnelle Antwort. Meinst du so:
http://img203.imageshack.us/i/zuendungschaltplan.jpg/

Die Z-Diode musst du umdrehen!
Z-Dioden werden in Sperrrichtung betrieben.

MfG Peter(TOO)

Hi, immer noch Namenloser

… Meinst du so:
http://img203.imageshack.us/i/zuendungschaltplan.jpg/

Wie Peter schon sagte: Polarität umdrehen. Bei einer Zenerdiode gehört die Kathode immer an „Plus“.

Kann ich da jede beliebige 5V1 nehmen?

Kannst Du! Wobei eine ZD5V1 oder ZL5V1 echt überdimensioniert wäre.

Viel Erfolg, merimies

Hallo,

Wie kann ich am einfachsten die Spannung von 12V auf 5V
reduzieren?

die aller einfachste Variante ist ein Spannungsteiler ca. 6,8k/4,7k
oder ähnlich. Man muß dabei aber annehmen, dass der Schalteingang
deutlich höheren Eingangswiderstand hat als der Spannungsteiler.
Dementsprechend wird der Spannungsteiler dimensioniert.
Gruß Uwi

Den Strom kenn ich ja nicht. Glaube auch nicht,
dass man das bei dem Zündmodul so einfach messen kann. Hab an
einen Spannungsregler IC gedacht, nur bin ich nicht sicher ob
ich den „Pulsen“ kann. Die Flanken des Signals müssen
weitgehend erhalten bleiben.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Danke

Danke an alle,

werds die Tage mal in Angriff nehmen und berichten.

Mfg