Moin,
gestern fiel mir zufällig auf, dass in unserer neuen Wohnung mein zweipoliger Spannungsprüfer beim Prüfen zwischen N und PE ganz schwach, aber eindeutig erkennbar anzeigt. Mit dem Multimeter gemessen, ergaben sich aber Werte unter 1 V, also völlig normal. Wie kommt also diese schwache Anzeige ohne messbare Spannung zustande? Keine mir bekannte LED kann bei solch niedrigen Spannungen leuchten.
Mir fallen als Möglichkeit lediglich Oberschwingungen ein, deren Spannung das Multimeter auf Grund der hohen Frequenz nicht erfassen kann. Aber kann das wirklich so viel sein, dass man es am Spannungsprüfer sieht? Leider habe ich kein Oszi zur Hand.
MfG,
Marius