Spannungsbegrenzung 12V System

hallo zusammen,

Ausgangslage: Photovoltaik, eine sog. Insellösung mit untypischen NiCd Akkus (1200Ah)als Speicher, Inverter auf 230VAC,Solarregler. Alles bestens eingestellt und funktionabel.
Wegen des höheren Spannungsniveaus, das die NiCds fordern, habe ich ein Problem mit dem „kleinen“ 12V Stromkreis. Der taugt für Handy laden, Notlampe laden, Radio, Peltierbox. Peltier und Radio spielen noch mit bei Spitzenspannungen von etwas über 16V. Handy und die Laderegelung der IVT-Lampe nicht mehr.Die werden verbraten.
Jetzt suche ich eine möglichst einfache Spannungsbegrenzung bei einer Leistung von max. 5A je Anschluss auf das übliche 12V-System. Der Wirkungsgrad ist bei der Akkubank eigentlich egal.
Taugen die kleinen 15V Begrenzerteile, gibt es die auch mit ein oder zwei Volt niedriger? Das würde mir viel Geld sparen.

für „Stromer“ sicher kein Problem

Hallo Hüttengeist,
schau einfach mal bei: http://www.traco-electronic.de/ rein. Da gibts fast alles erdenkliche. Außerdem kannst Du dort auch anrufen und wirst supergünstig beraten! Ich selbst habe schon drei Muster, also zum Nulltarif, bekommen. Und die Teile sind echt gut, Wirkungsgrad > 90%.
Viel Erfolg, jo-enn

Hi, das simpelste um 1-2,5 Volt zu verbraten wäre 2-3 Dioden (keine Schottky) in Serie dazwischenschalten.

OL

Hallo,

ist schon toll, reif für den Nobelpreis, wenn jemand irgendwas mit einem Wirkungsgrad von 90% hinkriegt,
ist ja fast ein Perpetuum mobile.
Bisher waren die Japaner bei Solarzellen mit 44% und eine US-Universität mit Brennstoffzellen von knapp 60 % die besten.
Aber ehrlich, 90% sind unglaubwürdig, sorry aber völliger Quatsch so eine Aussage. Da hat jemand den Wirkungsgrad offenbar noch garnicht verstanden.

Besten Gruss
ANDY

Hallo ANDY,

ist schon toll, reif für den Nobelpreis, wenn jemand irgendwas
mit einem Wirkungsgrad von 90% hinkriegt,

?

ist ja fast ein Perpetuum mobile.

Gibts schon seit Jahrhunderten!

Bisher waren die Japaner bei Solarzellen mit 44% und eine
US-Universität mit Brennstoffzellen von knapp 60 % die besten.
Aber ehrlich, 90% sind unglaubwürdig, sorry aber völliger
Quatsch so eine Aussage. Da hat jemand den Wirkungsgrad
offenbar noch garnicht verstanden.

Offentsichtlich hast Du die Frage nicht begriffen:
Meine Antwort wäre: TRACO. Und das würde auf den Punkt des Fragestellers zutreffen!
Leg Dich wieder hin und träume weiter.
cu, jo-enn

Hallo ANDY,

ist schon toll, reif für den Nobelpreis, wenn jemand irgendwas
mit einem Wirkungsgrad von 90% hinkriegt,
ist ja fast ein Perpetuum mobile.
Bisher waren die Japaner bei Solarzellen mit 44% und eine
US-Universität mit Brennstoffzellen von knapp 60 % die besten.
Aber ehrlich, 90% sind unglaubwürdig, sorry aber völliger
Quatsch so eine Aussage. Da hat jemand den Wirkungsgrad
offenbar noch garnicht verstanden.

Scheinbar fehlt dir auch etwas der Durchblick!

Schaltnetzeile können auf über 90% Wirkungsgrad kommen.

Auch bei Elektromotoren sind über 90% drin.

Und jeder popelige Widerstand erreicht 100% Wirkungsgrad, wenn’s darum geht, elektrische Leistung in Wärme umzuwandeln!

MfG Peter(TOO)

LM7812
Hallo!

Der LM7812 (oder 7912 bei umgekehrter Polung) ist ein Spannungsstabilisator, allerdings nur mit maximal 1A belastbar (mit Kühlrippe, glaube ich, bis 3A).

Ich denke, das ist’s was Du suchst.

Grüße

Gollum