Hallo,
ich habe eine Schaltung gebaut, die zwei 24V-Motoren für ein Transportfahrzeug steuert. Das Fahrzeug wird praktisch wie ein Panzer gesteuert.
Auf dem Schreibtisch am Oszi (mit Lastwiderständen bestückt) funktioniert alles optimal. Wenn ich die Schaltung allerdings ins Fahrzeug einbaue, geht mir jedesmal der 12V Spannungsregler kaputt, der die Versorgungsspg. für die beiden Brückentreiber-ICs liefert. Der Spannungsregler geht in dem Augenblick kaputt, in dem ich Gas gebe. Die Motoren drehen sich ganz kurz und bleiben dann wieder stehen. Danach ist der Spannungsregler intern kurzgeschlossen (zwischen Ausgang und GND).
Für mich ist das ein Rätsel, da die Dinger normalerweise nicht kaputtzukriegen sind. Habt ihr vielleicht eine Idee? Ich habe den Schaltplan mal hochgeladen:
http://www.gmx.de/mc/EGhwXp7EX8i8uLD6sSTt9flCdUCfsU
Die Brückentreiber bekommen über die Anschlüsse K8 und K10 die entsprechenden Signale (TTL-Pegel). Die PWM-Signale schalten die Lowside-Transistoren. Bitte nicht über die vielen Freilaufdioden wundern. Der Regler hat auch eine Bremsfunktion mit Rückspeisung. Da ich die Bremsleistung nicht einschätzen konnte, habe ich mehrere parallel geschaltet…
Vielen Dank!
Gruß,
Thomas