Spannungsregler L200

Hallo,

ich habe eine Batteriespg. von 24 Volt (ohne Ladung). und benötige 19 Volt( für Laptop). Jetzt dachte ich mir ich benutze der Spannungsregler L200, da dieser gegen Kurzschlüsse abgesichert ist und bei stärkerer Belastung die Spannung automatisch herunter regelt. Da dieser Regler leider nur 2 Ampere liefert, lassen sich vielleicht zwei Spannungsregler des Typen L200 parallel schalten um den Strom zu verdoppeln???
Das Netzteil vom Laptop liefert 3,7 Ampere und 19 Volt.
Oder besser, gibt es ein Baustein welches 4 Ampere Strom vertragen kann. Möchte die Schaltung ohne großen Aufwand aufbauen, um aus 24 Volt 19 Volt zu machen.

Danke für eure Tipps im vorraus.

Gruß Basti

Application Notes besorgen
Hallo Sebastian,

besorg die die Application Notes der diversen Hersteller vom L200, dort sind genügen Beispiele für Stromerweiterungen drin.

Üblicherweise (für solch simple Zwecke kann man fast jeden beliebigen Spannungsregler in dieser Weise nutzen) lässt man an einem Vorwiderstand eine Spannung abfallen und steuert damit einen leistungsfähigen Transistor an.

Gruß

Stefan

Hallo,

besorg die die Application Notes der diversen Hersteller vom
L200, dort sind genügen Beispiele für Stromerweiterungen drin.
Üblicherweise (für solch simple Zwecke kann man fast jeden
beliebigen Spannungsregler in dieser Weise nutzen) lässt man
an einem Vorwiderstand eine Spannung abfallen und steuert
damit einen leistungsfähigen Transistor an.

Ja, das geht natürlich.
Allerdings gehen mit dem externen Booster-Trans. meist einige
interne Schutzfunktionen des IC flöten (thermische Sicherung
und Kurzschlußschutz).

Es ist also evtl. tatsächlich günstiger, mehrere Regler paralell
zu betreiben.

Dazu sollte man aber die Regler am Ausgang gegeneinander entkoppeln.
-> Widerstände zum Summenpunkt, über die ca. 200…500mV
bei Vollast abfallen. Damit wird eine gleichmäßige Strom-
verteilung gewährleistet.

Gruß Uwi