Spannungsteiler, Verhältnis aufstellen?

Hey,
ich steh gerade aufm Schlauch wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte :wink:

Uab ist gesucht?

url=[http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.foto…]

Schaltung:

http://www.fotos-hochladen.net/view/img20131129wazbo…

Moin,

Uab ist gesucht?

was meinst du : Fließt denn durch die Widerstände ein elektrischer Strom?
Möglichst mit Begründung.
Und was bedeutet das?

Gruß
Pontius

Danke schon mal für deine Antwort… also hoffe du kannst mir weiterhelfen:

http://www.fotos-hochladen.net/view/imag0201uwb5gxok…

Hier ist die Aufgabe:

http://www.fotos-hochladen.net/view/imag0201uwb5gxok…

Mit dem Maschensatz kann ich sie ja lösen, aber mit dem Überlagerungssatz tue ich mir noch etwas schwer…

Warum wurde der Wert des Lastwiderstandes angegeben?

warum nicht? Um eventuell später den Ik auszurechnen!? Es geht ja aber um was anderes :smile:

http://www.fotos-hochladen.net/view/imag0201uwb5gxok…

Mit dem Maschensatz kann ich sie ja lösen, aber mit dem
Überlagerungssatz tue ich mir noch etwas schwer…

Ja, offensichtlich aber nur, weil du dabei genau auf die Richtung der Ströme und Spannungen achten musst, damit dir keine Vorzeichenfehler unterlaufen.
So wie Spannungs- und Strompfeil in dein Netzwerk eingezeichnet sind, erhältst du einmal +144V und einmal -9V, also UAB=135V (ohne Berücksichtigung von RL), mit „+“ an „A“ und „-“ an "B.
Bei der Schaltung nur mit Stromquelle hast du den Spannungspfeil richtig herum eingezeichnet, aber bei der, nur mit der Spannungsquelle, falsch herum.

warum nicht? Um eventuell später den Ik auszurechnen!? Es geht
ja aber um was anderes :smile:

Damit es nicht zu Missverständnissen und Rätsel raten kommt :frowning:, wäre es besser, den Original-Aufgabentext zu kennen. " UAB=?, U0=?" war doch bestimmt nicht alles an Text.