Hallo Experten,
ich möchte eine 24 Meter lange, 30 cm breite und 1 Meter hohe Betonwand gießen. Bewehrung, Dehnungsfuge, Frostsicherheit und Betonlieferant ist alles schon geklärt.
Meine Frage an euch ist nun: kann ich für die Schalung der Mauer auch ganz normale Spanplatten benutzen? Mir geht es nur darum, dass ich massenhaft 2x2 Meter Spanplatten in 28 mm Stärke umsonst bekommen kann, das wäre ein entscheidender Faktor, um die Kosten enorm zu senken. Eine stabile Folie in 4 Meter Breite und beliebiger Länge kann ich ebenfalls kostenlos beschaffen, diese könnte man doch theoretisch an der Spanplatte befestigen, damit diese sich nicht mit Wasser vollsaugt und aufquillt, oder liege ich da falsch?
Wer weiss was?
Gruße
Chewbakka