Spanplatten: Kanten lackieren

Wie lackiere ich Spannplatten so, dass auch die Kanten schön glatt werden? Solange Grundierung drüberkleistern, bis alle Lücken gefüllt sind? Oder gibt’s da was besseres?

Danke im Voraus!
Stefan

Hallo Stefan,

versuch’s doch mal mit dem guten alten Kanten-Umleimer - den müßte man dann halt überlackieren, wenn die Farbe nicht paßt.

Gabi

Ich will die Kanten etwas abrunden und dann wirklich eine homogene Lackschicht über die Sache ziehen - damit fallen Umleimer weg.

Ausserdem: hält ein Holzlack wirklich auf der Plastikschicht der Umleimer???

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

Ich will die Kanten etwas abrunden und
dann wirklich eine homogene Lackschicht
über die Sache ziehen - damit fallen
Umleimer weg.

Da hast Du natürlich recht…

Ausserdem: hält ein Holzlack wirklich auf
der Plastikschicht der Umleimer???

Wenn’s ohne Lösungsmittel ist, vermutlich nicht.

Ich denk noch mal ein bisserl drüber nach - vielleicht fällt mir ja noch was ein…

Viele Grüße
Gabi

Wie lackiere ich Spannplatten so, dass
auch die Kanten schön glatt werden?
Solange Grundierung drüberkleistern, bis
alle Lücken gefüllt sind? Oder gibt’s da
was besseres?

Ich würde die Kante spachteln (Holzspachtelmasse), Die kannst Du danach schleifen und dann lackieren.

Gruß Andi.

Vielleicht gibt es hölzerne Profilleisten, die Deinen Wünschen entsprechen?
Sonst:
Verkitte die Kanten mit feiner Karrosseriespachtel.
Danach rund schleifen: mit hartem Schmirgelhalter. Zuerst eine 45° - Fase schleifen, die dann verrunden, indem Du in Längsrichtung über die kante fährst und den Schmirgelhalter darüberkippst.
Eventuell mit Spritzkitt als Porenfüller streichen.
Nochmals schleifen, lackieren.

Gruß

Harald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle!
Werde es mit der Spachtelmasse probieren.

Gruß
SH

Es muß ja kein Kunststoff Umleimer sein, es gibt auch Holz Umleimer.

Wenn Du abrunden möchtest, kannst Du auch dickere Umleimer verwenden.

Ansonsten solltest Du Dir überlegen, ob Du statt Spanplatten nicht lieber MDF Platten verwendest, die sind weniger porös auf den Kanten.

Gruß

Martin