Sparbuch bei anderer Sparkasse

Hallo,
ich habe noch ein altes Sparbuch bei der Sparkasse Bremen. Dies hatte ursprünglich eine vereinbarte Laufzeit von 4 Jahren. Diese habe ich aber schon vor zwei Jahren gekündigt, sodass ich das Geld 2009 zur Verfügung hätte. Eigentlich möchte ich das Geld aber lieber jetzt schon wieder. Dazu habe ich zwei Fragen:

  1. Bremen liegt über 700 KM von meinem jetzigen Wohnort entfernt. Ich möchte aber nun wissen, wieviel Geld sich mittlerweile eigentlich auf dem Sparbuch befindet. Außerdem möchte ich mir mal die Modalitäten bei vorzeitigem „Geldabzug“ erklären lassen. Geht das ohne extra da hoch zu fahren? Z.B bei der Sparkasse in meiner Stadt? Oder telefonisch? (Ich glaube in Erinnerung zu haben, dass es damals bei der Kündigung nur vor Ort und persönlich ging.)

  2. Welche Konditionen wären da zu erwarten? Ich brauch jetzt natürlich keine genauen Werte, aber auf was muss ich mich ungefähr einrichten? Nur Zinsverlust, oder irgendwelche zusätzlichen Gebühren?

Danke im Voraus,
Caps

Hallo,

wenn es „nur“ ein Sparkonto mit vierjähriger Kündigungsfrist ist, dürfte folgender Weg möglich sein, das ist in jedem Fall der Einfachste:

Du legst das Sparbuch Deiner Bank in „woauchimmer“ auf den Tisch (muss keine Spaßkasse sein) und bittest um einen so genannten Kontoeinzug. Deine Bank schickt das Sparbuch zusammen mit Deinem Auftrag und der neuen Kontonummer dorthin. Das dauert ein paar Tage, bis die Kohle da ist, aber ist sehr bequem. In diesem Fall sollte die Bank mit draufschreiben „Kontoauflösung unter Berechnung von Vorschusszinsen“, die werden Dir dann wieder abgezogen. Man muss dazu sagen, dass die Sparbücher mit einer Kündigungsfrist von mehr als 3 Monaten extrem selten geworden sind und ich da genaue Erfahrungswerte auch nicht habe.

Falls es sich allerdings um einen Sparvertrag handelt, bist Du auf das Wohlwollen der kontoführenden Bank angewiesen, in diesem Fall würde ich da mal anrufen. Sollte es sich um einen Sparbrief handeln, ist eine vorzeitige Rückzahlung nicht möglich, man könnte ihn höchstens beleihen.

Gruss Hans-Jürgen
***

Danke, für die Antwort!

Es handelt sich dabei wirklich um ein klassisches Sparbuch.
Ich werde es morgen mal bei meiner Bank versuchen.

Hi

Ich möchte aber nun wissen, wieviel Geld sich
mittlerweile eigentlich auf dem Sparbuch befindet.

Vielleicht kannst du ja über Telefon Online-Banking beantragen und der Schriftverkehr über die Post läuft.

Gruß
master