Hallo.
Zuvor einige Informationen die wichtig sein könnten:
Ich 22 wohne in Bedarfsgemeinschaft mit Mutter. Sie hat Arbeit. Ich lebe i.d.R. von Kindergeld. Hartz4 bekomme ich anteilig nur selten falls meine Mutter einen Monat mal etwas weniger verdient. Ich bin nur eingeschränkt Arbeitsfähig und gerade auf der Suche nach geschützter Ausbildung.
Ich habe ein normales Sparbuch bei der Sparkasse. Das weiß das Jobcenter auch. Auf dieses Sparbuch zahle ich monatlich 30,00 EUR ein die automatisch von meinem Girokonto abgehen.
Frage:
Ich habe nun kräftig gespart und habe einen Dreistelligen Betrag sicherlich in der Spardose. Wie viel es genau ist, kann ich nicht sagen da man die Spardose kaputt machen müsste um es raus zu finden. Ist es mir erlaubt das Geld aus meiner Spardose auf einmal auf mein Sparbuch einzuzahlen? Bis zu wie viel Geld darf ich auf das Sparbuch einzahlen?
Ich frage, da ich Angst habe dass das Jobcenter mir das Geld irgendwann wieder abzieht. Vielleicht werden die Leute vom Jobcenter misstrauisch wo plötzlich das Geld herkommt. Aber ich habe es normal gespart. Von verwandten immer mal was bekommen. Das Jobcenter selbst zu fragen könnte Übel enden, darum mache ich es hier.
Ich muss sicher sein, dass der Staat also definitiv nichts von diesem Geld abzieht.
Ich wäre sehr dankbar für eine gesicherte Antwort.
MfG.