Hallo!
Ich bin 30 jahre alt und hebe zwei kleine Kinder.
Ich war seit 12 Jahren in einer >Beziehung aber nur drei Jahre verheiratet.
Wir hatten immer ein gemeinsames Konto von dem auch gespart wurde.
Das vermögen des Kontos haben wir 50/ 50 aufgeteilt und ich habe es auf ein eigenes Konto überwiesen. Wir sind in trennung seit 6 Monatern.
Jetzt möchte mein Mann es nicht mehr 50 / 50 teilen.
Wie soll ich denn jetzt beweisen was mir gehört?
Das Geld wurde öfter zu verschiedenen Banken transferiert, und lief zum schluss vor der trennung alles auf meinen Nasmen.
Vielen lieben Dank!!!
Hallo,
die Frage hat recht wenig mit Zahlungsverkehr und Konten zu tun. Es ist eine rein rechtliche Frage wer Anspruch auf was hat.
Läuft das Konto auf Ihren Namen können Sie zwar verfügen, wie allerdings die Gütertrennung abgerechnet wird, kann nur ein Gericht / Anwalt klären. Daher empfehle ich dringend einen Anwalt zu konsultieren.
MFG
Stefan
hey
ich würde dir sehr gerne helfen, das thema ist aber weit gefehlt, kenne mich damit nicht aus. tut mir leid
Hallo,
da das Geld nun auf deinem Konto ist, hat dein Noch-Mann keine Möglichkeit, da ran zu kommen. Du bist auch nicht in der Beweispflicht, wieviel von dem Geld dir zusteht. Ihr hattet euch darauf geeinigt, es hälftig zu teilen. Wenn er sich nun anders entscheidet,dann muß er das über den Anwalt laufen lassen, der dann feststellen muß, ob und wieviel ihm noch von dem Geld zusteht. Von allein würde ich nichts rausrücken, ohne, dass ein offizielles Schreiben vom Anwalt kommt. Von deinem Konto, das auf DEINEN Namen läuft, kann er kein Geld beanspruchen. Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben. Ansonsten frage doch noch einmal den ‚Banker deines Vertrauens‘. Sicher ist das alles schwer genug mit Trennung etc., und bei Geld hört dann auch die Freunschaft auf.
Gruß K.R.
Hallo,
wenn vor der trennung alles auf Ihren Namen lief… wo ist das Geld jetzt ? Wenn es auf einem Konto Ihres Mannes liegt, dann gibt es keine unbürokratische Lösung (sofern er nicht mitspielt). Da bleibt nur der Rechtsweg…
Hallo,
das wird sehr schwer.
Grundsätzlich gilt, dass alles Geld vor der Ehe jedem selber gehört. In der Ehe gilt die sogenannte Zugewinngemeinschaft, es sei denn es wurde ein anderslautender Ehevertrag abgeschlossen. Das zugewonne Geld in der Ehe wird 50/50 geteilt.
Nun muss jeder anhand von Einkommensnachweisen und Ausgaben glaubhaft schildern, was er vor der Ehe an Vermögen eingebracht hat.
MFG