Sparda-Bank bucht einfach Porto ab *grrr

Hi Leute, hab gerade gesehen das die Spardabank mir einfach 50 cent Porto abbucht für die Zeitung „Sparda Aktuell“ … das erste mal ohne Vorankündigung oder Änderung der Geschäftbedingung. Bin seit 10 Jahren dort Kunde.

Dürfen die das einfach ?? Bisher habe ich diese dubiöse Zeitschrift zwar auch gekriegt, aber nie wurde Porto berechnet. Menno, ständig muss man sich gegen Abzockerei und Diebstahl wehren. …

Danke und Gruß,

Klaus

Denk nich weiter drüber nach, warum und wieso, widerspreche der Abbuchung und teile der Sparda, daß Du zukünftig verzichtest.

Ciao

Ich wurde von der Sparda-Bank angeschrieben, dass der Versand der Zeitung kostenpflichtig wird und wenn ich diese dann nicht mehr erhalten möchte dann soll ich das kurz mitteilen. Das habe ich auch gemacht. Bist Du dir sicher dass Du von denen nicht auch angeschreiben wurdest?

Gruß

Jörg

Ich wurde von der Sparda-Bank angeschrieben, dass der Versand
der Zeitung kostenpflichtig wird und wenn ich diese dann nicht
mehr erhalten möchte dann soll ich das kurz mitteilen. Das
habe ich auch gemacht. Bist Du dir sicher dass Du von denen
nicht auch angeschreiben wurdest?

Wahrscheinlich hat er die Mitteilung für Spam gehalten und weggeworfen… Deshalb bin ich jedenfalls tödlich genervt, wenn ich Spam von meinen Kreditinstituten o.ä. erhalte - kann ich es ungelesen wegwerfen, oder haben sie darin etwas versteckt?

Grüße,
Sebastian

Hi

Wahrscheinlich hat er die Mitteilung für Spam gehalten und
weggeworfen…

Spam am Postweg?

wenn ich Spam von meinen Kreditinstituten o.ä. erhalte - kann
ich es ungelesen wegwerfen, oder haben sie darin etwas
versteckt?

Klar kannst Du Briefe/Nachrichten von Deiner Bank ungelesen wegwerfen, aber dann darfst Du Dich nicht beschweren, wenn Du über Änderungen nicht informiert bist.

Gruß
Edith

Spam am Postweg?

Ja, genau. Aka „Werbesendungen“.

wenn ich Spam von meinen Kreditinstituten o.ä. erhalte - kann
ich es ungelesen wegwerfen, oder haben sie darin etwas
versteckt?

Klar kannst Du Briefe/Nachrichten von Deiner Bank ungelesen
wegwerfen, aber dann darfst Du Dich nicht beschweren, wenn Du
über Änderungen nicht informiert bist.

Ich finde schon, dass ich das kann. Wenn meine Bank mir ungefragt Werbematerial zuschickt, so dass es zum Rätselspiel wird, welche Briefe die „wichtigen“ Informationen enthalten und welche Müll sind - dann hat die Bank etwas falsch gemacht. Nicht im Auge des Gesetzes, aber ich kann mich ja wohl über die Sitten beschweren…

Bei Banken ist es mir zum Glück noch nicht passiert, aber vor Jahren hat mir Tele2 eine unbezahlte Rechnung angemahnt, die ich nie zu Gesicht bekommen habe. Sie muss wohl hinter einem Spamflyer im Umschlag gesteckt haben, und ich habe sie stante pede mit ihm zusammen entsorgt…

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Kundinformation über das Heftchen aus dem OP aus dem Marketing kam und auf den ersten Blick von Spam nicht zu unterscheiden war…

Grüße,
Sebastian

Hi

Spam am Postweg?

Ja, genau. Aka „Werbesendungen“.

Ach so. Ok. Ich verbinde Spam immer mit Internet und habe mich gewundert.

Nicht im Auge des Gesetzes, aber ich kann mich ja wohl über
die Sitten beschweren…

Das darfst Du natürlich. Wenn Du Dich danach besser fühlst, ist Dir sogar geholfen :wink:

Es ist ja nicht so, daß es mir noch nie passiert ist, daß ich was weggeworfen habe, was ich lesen hätte sollen. Geärgert habe ich mich dann auch, aber hauptsächlich über mich.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Kundinformation über
das Heftchen aus dem OP aus dem Marketing kam und auf den
ersten Blick von Spam nicht zu unterscheiden war…

Das kann gut sein oder aber es ist auf dem Postweg verloren gegangen. Das kommt ja auch ab und zu vor.

Gruß
Edith

Völlig überzogen
Auch wenn Sie es nicht gerne lesen,

wegen 50 cent von

"Menno, ständig muss man sich gegen Abzockerei und Diebstahl wehren. … "

zu sprechen ist völlig überzogen.

Gruss
Börsenfan1968