Guten Tag zusammen
ist der Satz unten mit „sparen“ oder „ersparen“ richtig? Oder sind beide Formen in diesem Satz je nachdem richtig?
Wenn es klappt, kann ich mir eine Menge Zeit und Lauferei sparen (oder ersparen?).
Danke
Guten Tag zusammen
ist der Satz unten mit „sparen“ oder „ersparen“ richtig? Oder sind beide Formen in diesem Satz je nachdem richtig?
Wenn es klappt, kann ich mir eine Menge Zeit und Lauferei sparen (oder ersparen?).
Danke
Moin,
Wenn es klappt, kann ich mir eine Menge Zeit und Lauferei
sparen (oder ersparen?).
von meinem Sprachgefühl her ‚sparen‘.
Ersparen hat eine meist negative Konnotation.
Erspar mir das bitte, wenn etwas unangenehmes zu tun ist.
Gandalf
Wenn es klappt, kann ich mir eine Menge Zeit und Lauferei
sparen (oder ersparen?).
Hi,
Ich empfinde eine ganz kleine unterschiedliche Bedeutungsnuance. „Sparen“ wird in diesem Zusammenhang mit Tätigkeiten benutzt, die man nicht machen muss. „Ersparen“ impliziert noch irgendwie, dass es sich um sehr unliebsame Tätigkeiten handelt. „Ersparen“ passt gut mit „Lauferei“ zusammen, weil „Lauferei“ auch eine negative Konnotation hat, während „sparen“ eher zu „Zeit“ passt (die hat man später dann ja sogar noch übrig, genau wie beim Geldsparen), da Zeit an sich erstmal nichts Negatives oder Unliebsames ist.
Ich würde daher sagen, dass zwar beides hier geht, aber das einfache „sparen“ etwas besser klingt, da es sowohl zu „Zeit“ als auch zu „Lauferei“ passt.
„Sparen“ ist quasi vielseitiger anwendbar, während „ersparen“ wirklich nur für schlechte Dinge verwendet wird: Mühe, Anstrengung, Lauferei, Gequatsche, Warten, usw. Für diese Sachen kann man aber immer auch „sparen“ benutzen.
Schön auch der Satz: „Mir bleibt auch nichts erspart!“ = Ich muss anscheinend alle schlechten Sachen durchleben.
Gruß,
Hi,
interessanterweise verliert das Hauptwort die negativer Konnotation:
„nächste Woche fahren wir mit unserem Ersparten auf Urlaub.“
gruss
m@x
Ich empfinde eine ganz kleine unterschiedliche
Bedeutungsnuance.
Eher eineb ganz großen Bedeutungsunterschied, der aber mE nicht im „er-“ liegt. Sowohl „sparen“ als auch „ersparen“ können mE im poasitiven und negtiven Sinn gebraucht werden.
während „ersparen“
wirklich nur für schlechte Dinge verwendet wird: Mühe,
Anstrengung, Lauferei, Gequatsche, Warten, usw.
Aber nur in einer der beiden möglichen Bedeutungen, würde ich sagen.
gruß,
Max
„nächste Woche fahren wir mit unserem Ersparten auf Urlaub.“
Hihi, stimmt. Erspartes (=Geld) hat eindeutig positive Konnotation. =)