Spargel, ein Edelgemüse?!

Guten abend alle miteinander.
Ich hab da eine kleine Frage.

Jeder schreibt und sagt, dass Spargel ein Edelgemüse ist. Aber meine Frage ist: Warum wird es als Edelgemüse bezeichnet? Was sind die Kriterien dafür?

Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.

Hallo,

Jeder schreibt und sagt, dass Spargel ein Edelgemüse ist. Aber
meine Frage ist: Warum wird es als Edelgemüse bezeichnet? Was
sind die Kriterien dafür?

Spargel wird auch als ‚Gold der Gemüse‘ oder auch als ‚königliches Gemüse‘ bezeichnet, m.W. nach deshalb, weil die Ernte, also das Spargelstechen, sehr mühsam und zeitaufwändig ist.

‚Spargelstechen‘:
http://www.spargelseiten.de/spargelernte.html

Gruß
Kieckie

Danke für die Antwort. Ich hatte es mir schon gedacht, aber war mir nicht sicher ob dieser Grund der einzige ist, wofür Spargel auch Edelgemüse genannt wird.

Servus,

Spargel ist betreffend Boden und auch Klima ziemlich anspruchsvoll. Zu Zeiten, als noch nicht neben jedem Pfund Gemüse ein fiktiver Liter Diesel im Regal stand, war Spargel daher eine recht rare Sache, schlicht weil er nicht ohne weiteres erreichbar war.

Spargel ist auch insofern eine Luxuskultur, weil er das ganze Jahr steht (also Fläche, Bodenbearbeitung, Dünger etc. in Anspruch nimmt) und bloß während einiger Wochen ein paar Male geerntet werden kann, darüber hinaus von Vorbereitung des Bodens bis zur ersten „richtigen“ Ernte kleine paar Jährchen braucht. Und wenn man ihn dann hat, ist er recht gut für königliche und andere „Nichtstuer“ geeignet, weil sein Energiegehalt herzlich gering ist. In den vielen Jahrhunderten, während derer das Problem für die allermeisten Leute nicht war, wie sie sich weniger Energie zuführen könnten, sondern, wie sie sich genug Energie zum Durchhalten zuführen könnten, auch ein Aspekt.

Und, unabhängig von nachgesagten aphrosidiakischen Effekten: Zwischen Rheingau und Markgräfler Land ist die Spargelsaison an und für sich schon ein bedeutender Anlass, sich nicht die Kugel zu geben: Es ischt eine Luscht zu Leben!

Schöne Grüße

MM

3 Like

Hallo,

bleichspargel ist durch den aufwendigen anbau relativ teuer, das allein macht etwas schon edel.

es gibt ihn nur sehr kurze zeit, das macht ihn zu etwas besonderem.

nach dem winter voller kohl, knollen und wurzeln fällt frischer spargel erst recht positiv auf.

das mit dem edelgemüse weicht allerdings auf: dadurch das spargel in warmen ländern angebaut und unter billiglohnbedingungen produziert wird (mexiko und peru)ist spargel ab weihnachten und zu erschwinglichen preisen erhältlich. er geht somit den weg so manches ehemaligen luxusgut und nähert sich den anderen gemüsen an.

viele grüsse, sama

Hallo Martin,

es ist aber keine Lust, zum Fenster hinauszuschauen und allüberall nur noch wogende weiße Folienfelder zu sehen… :o(

Beste Grüße

=^…^=

Servus,

nunja - das fällt unter das Thema „Erdbeeren im Februar“: Wenn es der Markt hergibt, dass ein und dieselbe (oder ggf. auch mindere) Ware vier Tage eher ein Drittel mehr kostet, kann man auch Aufwand dafür treiben.

In der Tat schade drum, weil die Gemüse- und Spargellandschaften vor der generellen PET-Mania eigentlich schön waren.

Zum Trost gibts ja noch die Kirschenblüte in der Ortenau…

Schöne Grüße

MM

1 Like