Sparkasse: Haftpflicht und Riesterrente?

Und wie hoch oder niedrig wird die Grundsicherung in 30-40 Jahren sein? …ist davon auszugehen, dass jemand 30-40 Jahre in Hartz IV bleibt.

Der Kopf ist nicht nur zum Haare schneiden gedacht.

Detlev

Und wenn er es denn doch bleibt? Was meinst Du denn was mit
seinem Beitrag und den Zulagen passiert wenn er Im Rentenalter
die Grundsicherung bekommt, du Schlaumeier??

Killvaas

Und wie hoch oder niedrig wird die Grundsicherung in 30-40

Für jemanden der eine Garantie vorzieht ist das doch nicht wirklich die richtige Frage, oder?

Jahren sein? …ist davon auszugehen, dass jemand 30-40 Jahre
in Hartz IV bleibt.

Ja, da muss man leider von ausgehen, solche Fälle wird es geben, ob du es wahrhaben möchtest oder nicht.

Der Kopf ist nicht nur zum Haare schneiden gedacht.

Stimmt, was richtig sinnvolles hast du noch nicht beigetragen, keine Deiner Vörschläge auch nur annähernd mit irgendetwas untermauert… Du wirst nur wieder persönlich, das muss an fehlendem Sachverstand liegen.
Ich hoffe du verdienst dein Geld nicht in der Branche

Killvaas

Sorry, aber von Dir habe ich noch nicht einen einzigen Satz gelesen, der irgend etwas substantielles inne hat.

nochmal: du zweifelst vieles an, schreibst aber nur Phrasen.
Begründe doch mal bitte, weshalb die Testsieger der Stiftung Warentest „gar nicht gehen“ …was ist z.B. an den Tarifen der Gesellschaften nicht in Ordnung?

Ich wette, Du hast nicht ein einziges stichhaltiges Argument - mal abgesehen von dem Geschreibsel, was Du hier ablässt.

Zitat von Dir:

dieses Testergebnis ist blanker Hohn. Wenn man sich etwas näher mit :den Tarifen und auch mit den Gesellschaften auseinandersetzt muss :man unweigerlich zum Schluss kommen das diese Tarife und Anbieter :größtenteis ABSOLUT NICHT zu empfehlen sind.

Killvaas

Stimmt, was richtig sinnvolles hast du noch nicht beigetragen,
keine Deiner Vörschläge auch nur annähernd mit irgendetwas
untermauert… Du wirst nur wieder persönlich, das muss an
fehlendem Sachverstand liegen.
Ich hoffe du verdienst dein Geld nicht in der Branche

Killvaas

Nur für Dich :smile:

Nr. 1 ) Als Direktversicherer die Beratung und Berechnung dem Versicherungsnehmer zu überlassen kann doch wohl nicht wirklich ernstgemeint sein. Bei einer Autoversicherung mag das ja noch gehen, bei einem so kompliziertem Produkt wie Riester aber nicht. Das wird sich spätestens bei Beantragung und Bewilligung der Zulagen herausstellen. Wie sieht es denn mit der Haftungsfrage aus? Hat bei einem Irrtum oder einem einfachen Rechenfehlert der Versicherungsnehmer, der absolute Laie das zu verantworten??? Was nutzt denn da ein garantierter Wert der doch nur auf den ersten Blick aussagekräftig ist? dazu kommt noch das der Anbieter auf dem Versicherungsmarkt die mit Abstand höchste Prozessquote hat, woran das wohl liegt…

Nr. 2 ) Ich habe alleine beim ersten Anlauf und gleichen Parametern 4 Anbieter gefunden die eine höhere garantierte Rente haben als die aufgeführte. Mal abgesehen davon sind das Gesellschaften (von denen auch einige in deinem Link zu finden sind) die ein weit höheres und besseres Rating haben als die Besagte. Was hat der Anbieter also da verloren?

Ich habe ja auch nicht behauptet das alle schlecht sind oder gar nicht gehen, aber einiger Anbieter und Tarife kann man beim besten Willen nicht empfehlen.

Ich könnte nun den Samstag damit verbringen alle Tarife auseinanderzulegen, mir die Produktsteckbriefe herunterziehen, mir die Ratings der verschiedenen Gesellschaften genauer ansehen, die Historie der Versicherer bezüglich Beitragsvolumen, Bilanzen, Art und Umfang der stillen Reserven, Anlagepolitik des Unternehmens (so der eine oder andere ist ja während der Finanzkrise beinahe zu den Sternen gegangen),da habe ich aber keine Lust zu.

Solche Dinge sind wichtig um einen Kunden, der sein Geld gut aufbewahrt wissen will, zu beraten.

Genau deswegen finde ich es immer wieder klasse, wenn ich das posting eines Besserwissers lese der einem Provisionsgeilheit unterstellt, an der Basis aber keine Ahnung hat

Du kannst ja mal Deine Empfehlung begründen, mal schaun was dabei rauskommt.

Killvaas

Er bekommt aus ihnen eine Rente ausbezahlt? Selber Schlaumeier

bekommt er nicht…

Natürlich bekommt er die Rente ausbezahlt. Das steht in seinem Vertrag mit der Riestergesellschaft.

wenn er Grundsicherung bezieht wird die
Riester angerechnet.

Nach heutiger Rechtslage wäre das so. Das heisst aber nicht, dass man die Riesterrente nicht ausbezahlt bekäme, sondern dass man weniger oder gar keine Sozialhilfe mehr beziehen müsste.

Grüße,
Sebastian

Nach heutiger Rechtslage wäre das so. Das heisst aber nicht,
dass man die Riesterrente nicht ausbezahlt bekäme, sondern
dass man weniger oder gar keine Sozialhilfe mehr beziehen
müsste.

Klar, du hast natürlich Recht, ich habe das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt, meinte es aber so wie du es jetzt richtig formuliert hast :smile:)

Gruß

Killvaas