Hallo Zusammen
Was ist eigentlich besser in einer Aussenleuchte, die über einen Sensor viel ein- und ausgeschaltet wird?
Konkret, was ist besser (hält schlussendlich länger), eine normale Glühlampe, Sparlampe, Halogenleuchte oder eine Neonröhre wenn:
- Die Tmperaturen zwischen -15°C bis +30°C variieren können (draussen)
- Wenn viele male ein- und ausgeschaltet wird (Annäherungssensor) mit nur wenigen Minuten Einschaltzeit
- bei einer Kombination von den ersten beiden Punkten
Wo liegen die Vorteile der jeweiligen Typen bei solchen Bedingungen? Kann dazu jemand etwas sagen?
Gruss
Christian