sparverträge umschreiben

Nach dem Tod meines Vaters sollten jetzt seine 4 Sparverträge Zuwachssparen bei der Kreissparkasse auf meinen Namen umgeschrieben werden.Die Sparkasse sagt jetzt seit 1. 1. 2010 nur möglich indem ich alle Verträge auflöse und neu anlege.jetzt zu einem sehr schlechten Zinssatz.Ist das rechtens ?
Mfg I.K.

hi inge,

mein aufrichtiges beileid zum tod deines vaters!

also meiner meinung nach ist das nicht rechtens, du kannst auf einer umschreibung auf deinen namen bestehen.
notfalls laß sie doch nicht umschreiben, sondern laß sie auf den namen deines vaters laufen bis laufzeitende, der todesfall
ist ja bei der bank gemeldet und von selber darf sie ja nichts machen.
und wenn die verträge fällig sind, geh hin und lös sie auf und nimm das geld mit.

auflösen kannst du sie dann bei laufzeitende, wenn du ein testament bringst aus dem hervorgeht das du alleinig der erbe bist
oder einen erbschein aus dem dasselbe hervorgeht.
das ist dann deine legitimation.

ich meine, ich habe in meiner 14 jährigen banktätigkeit schon einige sparverträge auf die erben umgeschrieben, es war nur immer
viel arbeit, aber es ist wirklich bitter wenn man aus faulheit bei einem todesfall sowas ablehnt.

alles gute!

liebe grüße,
conny

sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
mfg Martin

Nach dem Tod meines Vaters sollten jetzt seine 4 Sparverträge Zuwachssparen bei der Kreissparkasse auf meinen Namen umgeschrieben werden.Die Sparkasse sagt jetzt seit 1. 1. 2010 nur möglich indem ich alle Verträge auflöse und neu anlege.jetzt zu einem sehr schlechten Zinssatz.Ist das rechtens ?
Mfg I.K.

Hallo Inga,
wann wurden die Sparbücher denn als Zuwachssparen angelegt und mit welcher Laufzeit (kenne zuwachssparen mit 3 oder 5 Jahren)?
Ist die Vertragslaufzeit evtl. abgelaufen?
Gab es keine automatische Verlängerung?
welche Sparkasse?

Falls die Verträge zwischenzeitlich ausgelaufen sind, kann es tatsächlich im Moment nur mit einem sehr niedrigen Zins wieder neu angelegt werden. Das ist aber unabhängig vom Umschreiben. Das muss natürlich trotzdem gemacht werden, wenn du die Erbin bist und das mit einem Erbschein nachweisen kannst.

meld dich doch nochmal
darli

Hallo Darli,
danke erstmal für Deine antwort.
Es sind Zuwachssparverträge mit 5 Jahre Laufzeit.2 laufen bis 2012 und 2 bis
2013. sind ja noch gute Zinsen.Sind bei der Kreissparkasse Verden
angelegt.Die Bücher wurden im November auf meine Mutter
umgeschrieben.Problemlos. Meine Mutter will sie mir jetzt überschreiben.und
jetzt heißt es seit 1. 1.2010 nicht mehr möglich.Also auflösen und neu
anlegen.Gute Zinsen sind dann pfutsch.Ist das rechtens?
Lg
I.K.