ich denke, dass liegt am alter. das heißt zwar nicht, dass
alte dumm sind und junge intelligent, aber die wenigsten
60-jährigen haben wohl studiert und das wahr wahrscheinlich
ausschlaggebend für dieses diagramm.
Die Waehler der SPD sind durchschnittlich nur 2,6 Jahre aelter als die Waehler der Linkspartei - diese hat jedoch mehr als doppelt so viele Waehler mit hoeherem Bildungsgrad. Dass es Hochschulen schon laenger gibt und die Anzahl der Personen mit hohen Bildungsabschluessen nicht so radikal gestiegen ist wie gerne behauptet wurde schon geschrieben.
FDP-wähler sind wirtschaftler und unternehmer - also oft auch
studierte.
Laut der Studie scheinbar weniger - ich denke das trifft fuer einige FDP Waehler zu aber die meisten wissen wahrscheinlich nicht wirklich was hinter der „Spasspartei“ steckt, denn m.E. wuerde eine FDP in der Regierung fuer wenige Gewinner und viele Verlierer sorgen.
die unvermutete „überintelligenz“ der linken kommt vermutlich
von für 2000 euro brutto im osten arbeitenden ingenieuren, von
studierten arbeitslosen, von leuten, die die lügen-leier der
großen satt sind - ungläubige protestanten.
einige nichtwähler dürften darüberhinaus die linke als SED
sehen, was die gruppe dann so intellektuell hinter die CDU
bringt.
… oder einfach daher dass Wirtschaftspolitik kein einfaches Thema ist und man ein gewisses Mass an Bildung noetig hat um sie zu verstehen und wer sie versteht zieht die Konsequenzen - und waehlt links.
Gruss
Desperado