was denkt ihr über die Wahlplakate der SPD zur Europawahl? Dort erfährt man zwar nicht, was die SPD will, man erfährt wer die FDP (Finanzhaie) oder die CDU (Dumpinglöhne) wählt. Ich bin entsetzt über diesen Schmarn und die unsachliche Art und Weise wie der politische Gegner niedergemacht wird. Wenn sovile Porzellan im Wahlkampf zerdeppert wird, wie will die SPD mit diesen Parteien jemals zusammenarbeiten.
Für mich gibt es daher nur eine Antwort auf diese blödsinnigen Wahlaussagen der SPD: Dieser Partei die Stimme verweigern!
na ja sonderlich intelligent finde ich die Plakate der SPD nun wirklich nicht, allerdings ist mir aufgefallen, das die Plakatwerbung aller Parteien zu dieser Wahl von einer einmaligen Sinnfreiheit beherscht sind. Auserdem ist mir aufgefallen, das nirgends das Datum der Wahl sichtbar ist… wollen die ueberhaupt das jemand zur Wahl geht?
Die Wahlwerbung richtet sich nach dem angesprochenen Publikum. Werbeexperten können das sicher genauer erklären als ich, aber grundsätzlich ist das so:
Wer sich mit Politik beschäftigt und diese verfolgt benötigt keinen Wahlkampf. Mich interessiert ein Wahlkampf schon, aber ich weiß auch ohne Wahlkampf wen ich wähle.
Wahlkampf richtet sich an unentschlossene und dort sind überdurchschnittlich viele Leute dabei, die eben keine Ahnung haben. Auf diese Leute ist der Wahlkampf zugeschnitten.
Dann kommts natürlich zusätzlich auf die Wählerzielgruppe an. anhand dieser Kriterien kann man dann die Wahlslogans nach verschiedenen Kriterien an Dummheit einordnen.
ICh finde auch das wenn man nicht mehr weiß was mit seiner eigenen PArtei los ist, ist der einzige weg die anderen noch schlechter zu machen um wieder besser dazustehen. Also irgendwie schon ein wenig arm.
Aber ich finde die Wahlplakate der Linken acuh nciht unbedingt so doll. Die erzählen genau so ein Schwachsinn. Leere Wahlversprechen und Forderungen die nie im Leben durchstzbar wären. Alleine schon der Ruf nach einem Einheitsmindestlohn in Europa. Dann wären wir schon da angekommen was George Orwell vor vielen Jahren in seinem Buch 1984 geschrieben hat. Ein einheitliches Europa das alles kontrolliert. Dann brauchen wir keine Einzelnen Länder mehr.
Ich finde die Plakate gut. Jedenfalls bleiben diese im Gedächtnis und man weiß, was im Gesamten schiefläuft. Und was macht die CDU/die FDP/die Linke etc.? Die hacken doch auch nur auf den anderen rum. Inhalte auf deren Plakaten? Hab ich bislang nicht erkennen können. Gar nicht sprechen möchte ich von der Opposition zur Zeiten Schröders, deren Niveau ich mich nicht zu wiederholen traue.
Die Beiträge machen rund 40 % aus und teilen sich so auf:
Mitgliederbeiträge ~16 %
Mandatsträgerabgaben ~8 %
Spenden ~15 %
Darauf gibts dann Bundeszuschüsse und aus dem Topf werden in
der Regel Personal und Geschäftstellen bezahlt.
Für Wahlkämpfe gibts von Vater Staat Wahlkampfkostenerstattung.
Dazu ‚dürfen‘ dann die Kandidaten ihren Beitrag leisten und aus
dem Beitragstopf gibts einen Zuschuss.
Soviel zur Theorie … in der Praxis sind alle Parteien die ich
so kenne auf die naheliegende Idee gekommen bei der Europawahl
fast nichts auszugeben um so zusätzliches Geld für die Bundes-
tagswahl zu ‚verdienen‘.
ioch finde das Plakat der SPD mit den Finanzhaien super.
Hier bringt man es auf den Punkt, dass die FDP der parlamentarische Arm der Heuschrecken ist, die global agierend, aus Profitgier Arbeitsplätze vernichten.
ioch finde das Plakat der SPD mit den Finanzhaien super.
Hier bringt man es auf den Punkt, dass die FDP der
parlamentarische Arm der Heuschrecken ist, die global
agierend, aus Profitgier Arbeitsplätze vernichten.
Genau. Und unser Finanzminister ist der richtige Mann an der richtigen Stelle, um das heute schon (bzw. letzten September) zu verhindern. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,628…
Weiter so, sage ich nur. Wirkt sehr überzeugend, dieses Plakat.