Angenommen eine Privatperson versendet ein bzgl. des Zustands einwandfreies Sofa (mit Holzgestell und Auflagen) per Spedition / Sperrgutversand. Der Käufer bekommt, bevor er das Sofa von Seiten der Spedition letztlich angeliefert bekommt von deren Seite mitgeteilt, dass das Sofa beim Transport beschädigt worden sei, weshalb er sogleich die Annahme verweigert.
Nun kommt das Sofa wieder zurück zum Verkäufer und es ist völlig zerstört (an etwa 10 Stellen gebrochen, mit Schrammen, Dellen und geborstenem Holz, als ob es mehrfach von 5m höhe irgendwo hinabgestoßen worden wäre, unfassbar grob muss damit umgegangen worden sein…
Man macht bei der Anlieferung reichlich Bilder und meldet den Schaden der Spedition die den Schaden verursacht hat, die sogleich versucht sich herauszureden, man hätte das Sofa nicht ordentlich verpackt.
Verpackt war das Sofa allerdings in Luftpolsterfolie und an den Kanten und Füßen mit Kartonagen verstärkt und das ganze festgezurrt mit zwei Schichten Spannfolie (durchsichtige dünne Folie).
Diese Kartonage war allerdings bei der Rücksendung nicht mehr an dem Sofa angebracht da sie nur durch die Spannfolie festgehalten wurde, die komplette Folie war jedoch bei Anlieferung zu einem Ballen zusammengemacht worden und auf den Rest des Sofa gelegt worden.
Der Witz dabei ist bzw. wäre, dass selbst wenn man die Kanten anstatt einfach sogar dreifach in Kartonage gehüllt hätte, das Sofa ja im nahezu selben Zustand angekommen wäre, ein bisschen Kartonage hätte da gar keinen Unterschied gemacht wie man eindeutlich an den extrem groben Beschädigungen erkennen kann.
Jedenfalls gibt es keine anderen Fotos auf denen die Kartonage ersichtlich wäre (die Spedition selbst hat vom Schaden keine eigenen Fotos gemacht) . Damit redet der Spediteur sich nun schriftlich raus, damit er für den Schaden nicht aufkommen muss.
Wie stünde es hier rechtlich, welche Möglichkeiten gäbe es für mich als Verkäufer mit defektem Sofa und einem Schaden von 350,–Euro? Der Käufer möchte selbstverständlich sein Geld zurück haben.
VErpackt wurde anständig, Bestandteile der Verpackung (die Kartonagen an den Kanten) wurden jedoch unterwegs entfernt und genau das bemängelt der Spediteur: Keine Kartonage an den Kanten, „NUR“ Luftpolsterfolie und Spannfolie um das Sofa gewickelt.